Die Adler konnten den Braunschweiger Angriff nie richtig unter Kontrolle bringen und auch die Adler-Offense hatte ihre Probleme mit der starken Verteidigung der Löwenstädter. Dennoch gab das Team von Head Coach Dogan Özdincer nie auf und kämpfte bis zum Schlusspfiff.
Die Lions spielten zum größten Teil fehlerfrei und vergrößern mit dem Sieg ihr Punktepolster an der Spitze der GFL Nord. Die Adler kämpften aufopferungsvoll und konnten sowohl im Angriff durch Quarterback Darius Outlaw und Wide Receiver Michael Washington als auch in der Verteidigung durch Linebacker Oliver Friedrich immer wieder gute Akzente setzen.
Die Berlin Adler stehen zeitlich immer noch am Tabellenende, doch schon in der nächsten Woche kommt die nächste Gelegenheit einen Sieg einzufahren. Mit den Hamburg Blue Devils kommt am Sonntag ein weiteres Top-Team in die Hauptstadt. Die Teufel haben in dieser Saison unter ihren Möglichkeiten gespielt. Derzeit stehen die Hamburger auf dem dritten Tabellenplatz nachdem sie die Dresden Monarchs deutlich mit 48:14 besiegen konnten.
Punkteverteilung:
00:07 Jörg Heckenbach 25 Yard-Lauf (PAT Steffen Dölger)
00:13 Bruce Molock 9 Yard-Lauf (Keine Conversion)
07:13 Michael Washington 22 Yard-Pass von Darius Outlaw (PAT Benjamin Scharweit)
07:20 Kelvin Love 14 Yard-Pass von Adrian Rainbow (PAT Steffen Dölger)
07:23 Steffen Dölger 28 Yard-Field Goal
07:30 Olaf Fischer 20 Yard-Pass von Bruce Molock (PAT Steffen Dölger)
07:33 Steffen Dölger 34 Yard-Field Goal
15:33 Michael Washington 36 Yard-Pass von Darius Outlaw (Conversion Björn Dreier)