Wie schon so oft, bestach Daniel Teubert (#28) durch gute Runs durch die Mitte und legte somit gleich zu Beginn den ersten Touchdown für die Lions vor: 6:0 für Leipzig. Wernigerode arbeitete sich daraufhin ebenfalls zu seinem ersten und einzigen Touchdown und legte dann noch zwei Punkte durch eine Two-Point-Conversion drauf: Spielstand 6:8. Sekunden vor Ende der ersten Halbzeit, gelang es dann Mike Schallo (#83), der in seiner ersten Saison bei den Herren bislang durchweg gute Leistungen zeigte, erneut sechs Punkte für Leipzig zu holen. Hinzu kam noch eine Two-Point-Conversion die Jan Schumann fing (#11), sodass die Leipzig Lions mit einer Führung von 14:08 in die Halbzeitpause gehen konnten.
In der zweiten Halbzeit knüpfte dann Rene Tilgner (#47) an seinen Leistung des letzten Spiels an und verwandelte den Punktstand in 21:08 und auch Daniel Teubert kämpfte sich zum Schluss erneut über die Goalline, nachdem ein wunderbarer Run, quer über das Spielfeld, aufgrund einer Strafe leider nicht gewertet werden konnte. Endstand 27:08 für Leipzig.
Auch die Defense der Lions zeigte eine gute Leistung. So gelangen jeweils Kevin Haensel (#17), Maksym Lobachow (#25) und Magnus Betka (#46) eine Interception und auch Team Nico und Nico (#50 und #51) konnte die Mountain Tigers konstant am Raumgewinn hindern. Alles in allem ist Headcoach Carsten Kunz zufrieden mit seinem Team: „Ich glaube wir konnten unseren Zuschauern ein richtig schönes letztes Heimspiel bieten, aber wir müssen uns noch mächtig steigern, um in zwei Wochen den direkten Vergleich gegen Cottbus zu gewinnen.“
Für die Lions stehen nun noch zwei Auswärtsspiele an. Zuerst gegen Cottbus, am 10. September und gegen die Neubrandenburg Tollense Sharks, am 25. September.