Dabei gab es erst im zweiten Quarter Punkte auf das Scoreboard. Zunächst gelang den Bears der Touchdown zum 7:0, doch als die Offense der Lions wieder auf dem Feld stand, brauchte es nur einen gezielten Pass von Achim Kunz (#8) auf Rick Schneider (#23), um die ersten sechs Punkte für Leipzig zu holen. Der Zusatzpunkt war ebenfalls gut, sodass der Punktestand wieder ausgeglichen war. Die Berliner Offense zeigte daraufhin Zähne, wurde jedoch von einer starken Leipziger Defense gestoppt und intercepted (Chris Herzberg #38). Kurz vor dem Ende der ersten Halbzeit konnte Richard Grünen (#85) dann den zweiten Touchdown für die Lions erzielen, sodass es mit 7:13 in die Halbzeit ging.
Auch im dritten Quarter zeigte sich die Leipziger Defense stark. Diesmal war es Geburtstagskind Eric Krenzlin (#13), der eine weitere Interception fing und die Offense wieder auf das Spielfeld brachte. Diese mauserte sich nun bissig Stück für Stück nach vorne, bis es Mike Schallo (#83) schlussendlich gelang zum dritten Mal sechs Punkte zu holen. Endstand 7:19 und nicht nur Jubel beim Team, sondern auch bei den mitgereisten Fans und Cheerleadern.
„Wir sind sehr zufrieden mit dem Spiel“, so Defense-Coach Patrick Eder nach dem Spiel. „Nicht nur das Ergebnis stimmt, auch mit dem Spielverlauf können wir gut leben. Es war uns wichtig in Berlin souverän aufzutreten und mit dem aktuell vierten Platz können wir die Sommerpause beruhigter angehen“. Das Team wird nun für einige Wochen in die Sommerpause gehen und erst am 1. September wieder in Spandau auf dem Football-Rasen stehen.