Der Runningback des Meisters zog sich zum Glück keinen Bruch des Mittelfußes zu. Seine Verletzung in der ersten Halbzeit in der Hansestadt entpuppte sich als schmerzhafte Prellung, die allerdings nach einer trainings- und belastungsfreien Woche weitgehend ausgeheilt sein sollte. Für das wichtige Interconference-Heimspiel gegen die Stuttgart Scorpions sollte die Nummer 1 der Lions also wieder im Team stehen.
Nach seiner tollen Leistung aus dem Hinspiel in der Schwabenmetropole, wo er mit 126 Yards Raumgewinn und einem Touchdown großen Anteil am Sieg hatte, bereitet er sich nun also auch auf einen Einsatz im Rückspiel vor.
Das gleiche Ziel hat auch Christoph Wolk, der in Hamburg ebenfalls in der ersten Halbzeit mit Verdacht auf einen Muskelfaserriss in der Wade ausschied. Diese Befürchtung hat sich bislang noch nicht bestätigt, so dass auch der Offensive Lineman noch guter Hoffnung ist, am 28. Juni gegen die Scorpions mit von der Partie zu sein.
Sein Comeback für das nächste Heimspiel plant zudem auch Defensive Back Florian Brand, der den Bruch in der Mittelhand gut überstanden hat.
Somit wird den Löwenstädtern also aller Voraussicht nach im nächsten Top-Duell nur noch Wide Receiver Jörg Heckenbach aufgrund seiner Schulterverletzung fehlen.