Denn nachdem dieser Versuch für die weltweit bisher meisten Cheerleader bei einem Footballspiel im Rahmen des GFL-Heimspieles der Braunschweig Lions am 19. Juni gegen die Hamburg Blue Devils für Aufsehen gesorgt hatte, dauerte es fast sechs Monate bis die Verantwortlichen der Löwenstädter Post von der Guinness World Records Limited erhielten.
Doch die hatte es dann wahrlich in sich. Denn in einem großen Umschlag übersandte Scott Christie, zuständig für die Record Research Services, nicht nur ein formelles Schreiben, sondern auch eine große Urkunde, die eindeutig belegt, dass der Weltrekordversuch in der Kategorie Größter gleichzeitig stattfindender Cheer am 19. Juni ein voller Erfolg war.
Die Guinness World Records Organisation in London erkannte 606 teilnehmende Cheerleader an, die vor dem Spiel eine rund fünfminütige Choreographie vorführten. Alle Teilnehmer dürfen sich somit im auserwählten Kreis der Weltrekordhalter willkommen fühlen.
Wir freuen uns natürlich sehr über diese Nachricht, denn schließlich haben die dafür Verantwortlichen eine ganze Menge Zeit und Arbeit in diese Aktion gesteckt, erklärt Lions-Manager Andreas Konrad.
Wir möchten uns von daher noch einmal bei allen teilnehmenden Cheerleader-Squads bedanken und sich gleichzeitig natürlich auch zu diesem Erfolg beglückwünschen. Stellvertretend für alle Helfer im Hintergrund wollen wir uns auch bei Sandra Petersen und Jannes Schellhas bedanken, die beide federführend dieses Projekt von Anfang bis Ende geleitet haben. Ob nun auch der so beliebte Eintrag in das alljährlich erscheinende Guinnes-Buch der Rekorde erfolgt, steht noch nicht fest. Die Verantwortlichen in England ließen es sich noch offen, ob dieser erfolgt oder der gelungene Rekordversuch in einer anderen Art und Weise veröffentlicht wird.
Da wollen die Leute von der Organisation wohl auch abwarten, ob in nächster Zeit nicht bei einem anderen Spiel noch mehr Cheerleader zusammenkommen. Doch wenn dem so sein sollte, dann versuchen wir halt, im kommenden Jahr, noch mehr Cheerleader zu aktivieren, so Andreas Konrad weiter.
Denn diesen Rekord wollen wir nun nicht mehr abgeben!
Downloads:
Offizielles Schreiben der Guinness World Records Limited & Urkunde
PDF-Dokument zum Ausdrucken
DOWNLOAD -> [GUINNESS_RECORD.pdf] 1.1 MB