Lions stehen wieder zur Wahl

Die Braunschweig Lions sind wieder nominiert! Und zwar zum zweiten Mal in Folge für die Wahl zur „Mannschaft des Jahres“ in Niedersachsen. Nach dem Gewinn der Deutschen Meisterschaft im American Football wurden die Löwenstädter von der Jury erneut in den Kreis der zur Auswahl stehenden Mannschaften für das Sportjahr 2005 aufgenommen.

Am 13. Januar 2006 lädt der LandesSportBund Niedersachsen zusammen mit dem Stadtsportbund Hannover zum 30. Ball des Sports ein. Dieser findet ab 20 Uhr wieder im Kuppelsaal des Congress Centrums Hannover statt.

Neben Vereinsvertretern sowie Persönlichkeiten aus Wirtschaft und Politik runden Niedersachsens Spitzensportler aus unterschiedlichen Disziplinen dieses gesellschaftliche Ereignis ab.

 

Erst zum zweiten Mal sind bei dieser prestigeträchtigen Abstimmung nunmehr auch die Braunschweig Lions nominiert. Der vierfache Deutsche Meister und zweifache Eurobowlsieger tritt in der Kategorie „Mannschaft des Jahres“ gegen solch hochkarätige Konkurrenz wie die Eishockeymannschaft der Hannover Scorpions, die Hockeydamen von Eintracht Braunschweig, die Basketballer der EWE Baskets Oldenburg und die Hannoveraner Wasserfreunde 98 an.

Die Stimmenabgabe erfolgt für diese Wahl per Teilnahmekarten, die in allen Lotto-Verkaufsstellen in Niedersachsen ausliegen oder über das Internet. Jeder Fan, der dort für die Braunschweig Lions stimmen möchte, muss sich auf der offiziellen Homepage www.balldessports.de anmelden und kann anschließend wählen. Dadurch sind Mehrfachnennungen ausgeschlossen, was eine faire Wahl für alle teilnehmenden Mannschaften garantiert.

 

Zudem nehmen alle Teilnehmer an der Wahl an einem Gewinnspiel teil, bei dem es attraktive Preise zu gewinnen gibt. Erstmalig werden am 13. Januar 2006 die Gewinner der Wahl der Sportler des Jahres in Niedersachsen präsentiert. Ziel dieser Wahl ist es, sportliche Bestleistungen, die Athletinnen und Athleten für Niedersachsen erbracht haben, innerhalb eines angemessenen Rahmens anzuerkennen.

 

Durch das bunte Programm des Abends führt am 13. Januar übrigens Rudi Cerne, der vielen Zuschauern aus dem ZDF Sportstudio bekannt sein dürfte. Weitere Höhepunkte bilden zudem die Auftritte von Fabian Hambüchen und Magdalena Brzeska sowie des Party Symphonie Orchesters.

 

Und sicher wird dann auch wieder eine Abordnung der Braunschweig Lions im Publikum sitzen neben weiteren so berühmten Spitzensportlern aus Niedersachsen wie Per Mertesacker und Robert Enke (beide Fußball), Thomas Rupprath (Schwimmen), Meredith Michaels-Beerbaum (Reiten) oder Nadine Ernsting-Krienke (Hockey).