Lions testen in Magdeburg

Noch bevor der endgültige GFL-Spielplan veröffentlicht wird, steht nun schon fest, wann sich die Braunschweig Lions in diesem Jahr zum ersten Mal ihren Fans auf dem Spielfeld präsentieren werden. Nämlich am 14. April im Rahmen eines Freundschaftsspieles bei den Magdeburg Virgin Guards.

Die Partie findet im dortigen Heinrich-Germer-Stadion in der Salzmannstraße statt und Beginn der Begegnung ist dabei um 15 Uhr.

 

„Wir freuen uns sehr, den amtierenden Deutschen Meister in Magdeburg zu Gast zu haben und gerade mit dem neuen Headcoach Gary Spielbuehler sind wir ja immer noch eng verbunden“, erklärt Dietmar Mundt von den Magdeburger Gastgebern.

Der neue Lions-Cheftrainer war schon in der Saison 2002 als Headcoach der Virgin Guards tätig und kehrt nun an seine alte Wirkungsstätte zurück.

Die Partie gegen den Regionalligisten misst der neue sportliche Leiter hohe Bedeutung zu.

 

„Es wird unser erstes Spiel in diesem Jahr sein und wir werden mit einigen neuen Spielern auf den Schlüsselpositionen sicher etwas mehr Zeit zum Einspielen benötigen. Von daher ist dieses Spiel ideal und die Magdeburger werden ein guter Gegner sein.“

 

Der Vorverkauf für das erstmalige Aufeinandertreffen der beiden Partnerstädte auf einem Footballfeld beginnt demnächst. Schon jetzt steht allerdings fest, dass es aufgrund des Austragungsortes einheitliche Stehplatzkarten zum Preis von 7,- Euro geben wird. Kinder bis 14 Jahre erhalten kostenlosen Eintritt.

Sobald der Startschuss des Vorverkaufes erfolgt, wird das natürlich dementsprechend bekannt geben.

Nicht ausschließen möchte Gary Spielbuehler zum jetzigen Zeitpunkt auch noch eine zweite Partie vor dem offiziellen GFL-Saisonstart, der momentan für den 5. Mai mit dem Heimspiel gegen die Hamburg Blue Devils terminiert ist.

 

„Wenn es uns und natürlich auch unserem Gegner in den Terminplan passt, würden wir gern am 21. April noch ein zweites Testspiel hier in der Region durchführen. Denn wie gesagt, jedes Spiel hilft uns, zum GFL-Start in guter Form zu sein. Sowohl konditionell als auch im spieltaktischen Bereich.“