Lions triumphieren über Sharks - Leipzig ist Regionalliga-Ost Champion 2007

Nach 15 Jahren Football sind die Linebacker und Lions-Gründungsmitglieder Maik Pradel und Edgar Schleinitz endlich am Ziel Regionalliga-Meisterschaft angekommen. Mit Tight End Ronald May bewies ein weiterer "Oldie-but-Goldie" seine Klasse. Der 40-jährige Ausnahmesportler fing im Saisonfinale 2 Touchdowns im ersten Viertel

Mit 28:16 schickten die Lions den Tabellenzweiten Tollense Sharks geschlagen nach Hause. Den beiden “Löwen-Dompteuren“ Jens Hofmann und Carsten Kunz gelang in ihrem ersten Jahr, was Coach Breddermann 2005 versagt blieb: der Gewinn der Regionalliga-Ost Meisterschaft am letzten Spieltag und damit die Qualifikation für die Relegationsspiele zur 2. Football-Bundesliga.

 

Die Lions starteten famos in die Partie mit vier Touchdowns in den ersten vier Drives. Zweimal punktete das Duo Kunz-May. Zwei weitere Male liefen RB Florian Schmidt und QB Kunz in die Endzone. Running Back Flo sorgte mit einem 63-Yard-Lauf für ein weiteres Highlight der ersten Halbzeit. Sowohl die Offense als auch die Lions Defense präsentierten sich in Bestform – zumindest die ersten 24 Minuten lang.

 

Das Footballspiel zeigte zwei komplett verschiedene Seiten der Löwen auf. Während man in der ersten Hälfte mit traumhafter Sicherheit über das Feld wandelte und die Defense den Sharks nur 4 First Downs erlaubte, so schienen beide Mannschaftsteile im zweiten Abschnitt wie ausgewechselt. In den ersten beiden Vierteln teilten sich Daniel Teubert (53 Yards) und Florian Schmidt (80 Yards) die Laufversuche und ergänzten sich perfekt. Receiver Rick

Schneider stand unter permanenter Doppelbewachung der Sharks. Für Entlastung im Passangriff sorgte Marco Herzog mit 2 Fängen.

 

Eine deutliche 28:0 Halbzeitführung für Leipzig schien überhaupt nicht dem erwartet engen Duell zu entsprechen. Den Lions Coaches sollte es recht sein.Doch die über 700 Zuschauer im Stadion des Friedens hofften der Spannung willen auf ein paar mehr Punkte der Sharks.

 

Spannung genug bot die zweite Spielhälfte. Die Sharks schickten alle möglichen Kräfte Richtung Lions QB. Daraufhin wurde Achim Kunz erstmals in dieser Saison abgefangen (Interception). Der Haiangriff arbeitete sich im anschließenden Drive 92 Yards über das Feld. Nach dem Touchdown gelang den Tollensern auch noch die Two-Point-Conversion.

 

Jetzt ging es Schlag auf Schlag. Der Löwenangriff konnte von der eigenen 20 Yard-Line keinen First Down erzielen, der Punt wurde geblockt und die Offense der Sharks startete nur 8 Yards von der Endzone entfernt. Die Lions Defense fand sich förmlich mit dem Rücken zur Wand auf dem Feld wider. Drei Spielzüge später stand es nur noch 28:16. Erneut klappte die

Two-Point-Conversion und das Momentum schien zu kippen.

 

Erneut mussten sich Achim Kunz & Co. nach drei Versuchen vom Ball trennen. Sieben Spielzüge später lauerten die Sharks an Leipzigs 10-Yard-Line auf die nächste Chance. Alles entscheidender “4th down & Goal“… Tollenses QB mit Rollout über die rechte Seite…Lions Defensive End Daniel Schmidt entscheidet das Spiel mit seinem Tackle for Loss… Offense Coach Jens Hofmann braucht im Anschluss nur noch mit seiner Offense die Uhr kontrolliert

herunterzuspielen.

 

Im Sieg gegen Tollense präsentierten sich mal wieder neue Matchwinner und positive Überraschungen. Aus der D-Line ragten Marco Arlandt und Peter Derst heraus. Die beiden Defensive Backs Chris Herzberg und Eric Reutemann sicherten sich jeweils einen Fumble. Safety Chris Herzberg verabschiedet sich mit einem Happy End vorerst von den Lions. Wir wünschen ihm viel Erfolg und viel Spaß in Mexiko. In den kommenden Wochen wird er alle Freunde und Lions-Fans mit einem Blog auf www.leipzig-lions.de auf dem Laufenden halten.

Am Dienstag Morgen hebt er ab Richtung Cancun, doch nicht ohne sein Lions-Shirt im Gepäck: „Una vez un leon, siempre un leon!“

 

Scoring:

07:00 TD Ronald May, 17 Yd Pass von Achim Kunz (Rick Schneider Kick is good), Drive: 8 Plays für 55 Yds

14:00 TD Flori an Schmidt, 9 Yd Lauf (Rick Schneider Kick is good), Drive: 6 Plays für 35 Yds

21:00 TD Ronald May, 18 Yd Pass von Achim Kunz (Rick Schneider Kick is good), Drive: 2 Plays für 25 Yds

28:00 TD Achim Kunz, 3 Yd Lauf (Rick Schneider Kick is good), Drive: 5 Plays für 67 Yds

28:08 TD Tollense, 24 Yd Lauf (Two-Point-Conversion is good), Drive: 14 Plays für 92 Yds

28:16 TD Tollense, 4 Yd Lauf (Two-Point-Conversion is good), Drive: 3 Plays für 8 Yds

 

Offense Stats:

Passing: A.Kunz 7/18/83 - 2 TD, 1 INT

Receiving: R.May 4/62 – 2 TD, M.Herzog 2/14 , D.Teubert 1/5

Rushing: F.Schmidt 9/84 – TD, D.Teubert 10/63, A. Kunz 2/14 – TD, N.Klöpper

3/12,

R.Schneider 1/6

 

Defense Stats :

M. Arlandt - 8 Tackles, 1 Sack

E. Schleinitz - 8 Tackles, 1 Sack

M. Pradel - 6 Tackles

P. Derst – 5 Tackles, 1 Sack,1 Forced Fumble

R. Tilgner - 5 Tackles, 1 Sack

D. Schmidt - 4 Tackles, 1 Sack

J. Schumann - 4 Tackles, 1 Forced Fumble

B. Hesse - 4 Tackles

I. Litzbarski - 3 Tackles

W. Beyer - 3 Tackles

C. Herzberg - 2 Tackles, 1 Fumble Recovery

E. Ehrlich - 2 Tackles

E. Reutemann – 2 Tackles, 1 Fumble Recovery

N. Klöpper - 1 Tackle

F. Schmidt - 1 Tackle

M. Nitsche - 1 Tackle

 

Stimmen zum Spiel:

 

Jens Hofmann:

„Ich bin stolz auf unsere Jungs, das wir das Ziel Regionalligameisterschaft geschafft haben. Jetzt liegen noch vier anstrengende Wochen vor uns, um der Saison die Krone aufzusetzen.“

 

Ronad May:

„Ist das geil die Sharks nach hause zu schicken. Ich hasse Fisch.“

 

(Björn Hesse)