Der neue Defensive Coordinator heißt Gary Spielbuehler und kennt die German Football League (GFL) bereits sehr gut. Der erfahrene Footballtrainer war in der Spielzeit 2003 schon als Headcoach für die Cologne Crocodiles aktiv und 1999 auch deren Defensive Coordinator. Dazu war er in der Saison 2002 auch Cheftrainer der Magdeburg Virgin Guards in der 2. Bundesliga.
In den USA arbeitete der deutschstämmige Kalifornier von 1995 bis 1999 schon fünf Jahre als Defensive Coordinator am Citrus College sowie drei Spielzeiten (1999-2001) in gleicher Funktion an der University of La Verne. Weitere Stationen des in Köln lebenden Football-Lehrers waren das Glendale Community College (1977-1988) und das College-Team der California State University (1988-1991), wo er als Coach der Defensive Line tätig war.
Ich hatte Coach Spielbuehler von Beginn an in der engeren Wahl und freue mich, dass er nun unserem Team angehören wird, so Kent Anderson. Er ist ein erfahrener Trainer, der die Lions und die GFL kennt und den auch schon einige unserer Spieler kennen. Das sollte die Eingewöhnungszeit so kurz wie möglich gestalten.
Gary Spielbuehler Gary Spielbuehler, der sehr gut deutsch spricht, blickt auf annähernd drei Jahrzehnte Trainererfahrung zurück, die er zu großen Teilen an verschiedenen Universitäten in den USA sammelte. In Braunschweig tritt er die Nachfolge von John Rosenberg an, der als Defensive Coordinator das Team in diesem Jahr bis in den German Bowl führte. Ein Ziel, vor dem auch Gary Spielbuehler nicht bange ist.
Ich kenne die Erwartungshaltung in Braunschweig. Die Ziele sind immer hoch gesteckt und das ist gut so. Allerdings fangen wir zu Saisonbeginn wie alle Teams ganz von vorn an und müssen uns alles Weitere hart erarbeiten. Nur wenn dabei jeder Spieler mitzieht, können wir die großen Ziele auch erreichen.
Gary Spielbuehler hat zwei erwachsene Kinder und wird im April nach Braunschweig ziehen, um hier für den gesamten Saisonverlauf zu wohnen und zu arbeiten.