Nachwuchs siegt in Wernigerode
Die Red Cubs Ž94 im 1. FFC Braunschweig e.V. gewannen am vergangenen Sonntag ihr vorletztes Punktspiel in der Nord Flag Liga (NFL) gegen die Wernigeroder Mountain Tigers deutlich mit 57:0. In einer sehr einseitigen Partie gegen eine kämpfende, aber in allen Belangen überforderte Mannschaft aus dem Harz, konnten sich die jungen Löwen unter der Leitung von ihrem Headcoach Nikolai Moskovkin überzeugend durchsetzen. Somit können die Red Cubs gut motiviert an das letzte Ligaspiel der Saison 2004 herangehen. Am 5. September findet in Hildesheim gegen die Invaders das alles entscheidende Spiel zum Einzug in die Finalrunde zur Deutschen Meisterschaft statt.
Flag-Team in Hamburg erfolgreich
Der Knoten scheint geplatzt. Nach der mehrwöchigen Sommerpause sind die Spieler des Flag-Teams der Lions wieder gut aus den Startlöchern gekommen und gewannen am vergangenen Wochenende klar mit 50:6 bei den Hamburg Swans. Damit konnten die Braunschweiger gleichzeitig ihren höchsten Saisonsieg feiern und liegen nun gleichauf mit den Hamburg Grey Devils mit 5:7 Zählern auf Platz drei in der Tabelle der Senior Flag Liga (SFL). Die nächste Partie findet am kommenden Sonntag (29. August) in Sierße auf dem Sportplatz des dortigen TSV statt und zu Gast sind dann ab 13 Uhr die Hamburg Pioneers Snappers, denen die Flag-Lions schon im Hinspiel ein 14:14-Unentschieden abtrotzen konnten.
Lazarett lichtet sich
Pünktlich vor dem Start in die heiße Phase der Saison lichtet sich bei den Lions das Krankenlager. Im Spiel gegen die Düsseldorf Panther standen Stefan Wesche, Dshay Herweg und Roberto Krahl schon wieder auf dem Spielfeld und alle drei hoffen nun, bis zu den Play-Offs wieder topfit zu sein. Geschont wird weiterhin aber noch Volker Schönball, der noch immer an den Folgen seiner Gehirnerschütterung aus dem Spiel in Dresden leidet. Seine Rückkehr wird wohl erst für das Play-Off-Viertelfinale erwartet. Aufgrund dieser positiven Entwicklung werden den Löwenstädtern in der Endrunde um die Deutsche Meisterschaft wohl nur die beiden Langzeitverletzten Daniel Datz und Matthias Engisch fehlen.