Lions-Weekend-News

Obwohl das GFL-Team der Lions spielfrei war, konnte man im Lager der Löwen am vergangenen Wochenende wieder zwei Siege feiern. Diese fuhren die Flag-Teams des Vereins ein und wie es zu den Erfolgen kam, das lesen sie wieder in den aktuellen Weekend-News.

Volker Schönball

Badespaß statt GFL-Strapazen

Volker Schönball Während alle anderen GFL-Mannschaften in den Interconference-Begegnungen aktiv waren, konnten die Spieler der Lions ein geruhsames Wochenende verbringen, da die Reise nach Rüsselsheim aufgrund des Rückzuges der Razorbacks schon vor Monaten gestrichen werden musste. Headcoach Troy Tomlin nutzte diese Gelegenheit zu einer weiteren Trainingseinheit am Samstag. „Das Flutlicht wird zwar gerade installiert, doch bis es soweit ist, wollen wir jeden Moment nutzen, an dem wir trainieren können“, so der sportliche Leiter. „In den Play-Offs hat man dazu nicht mehr allzu viele Gelegenheiten.“ Am Samstag konnte er auf sein komplettes Personal zurückgreifen, auch Volker Schönball trainierte nach seiner in Dresden erlittenen Gehirnerschütterung wieder mit dem Team. Nach der Trainingseinheit stand für viele Spieler Spaß und Erholung auf dem Programm. Ein Ausflug ins neue Badeland nach Wolfsburg sorgte für Abwechslung und mehr als 30 Spieler waren in dem Spaßbad dann auch anzutreffen. Ein geselliger Abend in Wolfsburg und Braunschweig rundete den Tag dann ab.

 

Red Cubs gewinnen in Hildesheim

Im letzten Saisonspiel gelang der Mannschaft von Headcoach Nikolai Moskovkin in einer über die gesamte Spielzeit hochklassigen Partie ein 23:17-Erfolg über die Hildesheim Invaders. Damit konnte sich der jüngste Nachwuchs der Lions zwar für die Hinspielniederlage revanchieren, doch aufgrund des gewonnenen direkten Vergleiches belegen die Invaders weiterhin den ersten Platz in der Nord Flag-Liga (NFL) und sicherten sich somit die Teilnahme an der Endrunde um die Deutsche Meisterschaft im Flag-Football. Mit dem ersten Versuch gingen die Hildesheimer gleich mit sieben Punkten in Führung. Die Antwort der Red Cubs Ž94 waren mehrere Läufe bis in die Endzone der Hildesheimer und ein gelungener zwei Punkte-Versuch zur zwischenzeitlichen 8:7-Führung durch Sven Rosemann. Die Gastgeber gingen mit einem langen Pass und kurzem Lauf erneut mit 14:8 in Führung und durch eine Interception kam Hildesheim erneut in Ballbesitz. Allerdings verhinderte eine stark spielende Defense der Löwen Schlimmeres. So gelang nur ein Field Goal zum 17:8 Halbzeitstand. Nach der Halbzeit verkürzte der gut aufgelegte Quarterback des Lions-Schülerteams, Johannes Budde, mit einem Lauf in die Endzone und gelungenem zwei Punkte-Versuch auf 16:17. Die Partie wurde von beiden Mannschaften in der zweiten Hälfte sehr verbissen geführt. Auf Seiten der Red Cubs fingen Robert Oppermann und Maximilian Bures je eine Interception. Mit einem Pass auf Patrick Begau erzielten die Red Cubs den Endstand von 23:17 und schlossen die diesjährige Saison in der NFL damit siegreich ab.

 

Flag-Team bezwingt die Swans

Seinen vierten Sieg in Folge konnte das Flag-Team der Lions am vergangenen Wochenende feiern. Vor rund 100 Zuschauern auf dem Sportplatz am Biberweg bezwangen die Braunschweiger die Hamburg Swans mit 46:29 (26:19). Somit konnte die Saison in der Senior Flag-Liga (SFL) doch noch erfolgreich beendet werden und mit nunmehr 9:7 Zählern konnte sich das von Lars Trömel betreute Team sogar noch einen positiven Punktestand sichern. Damit rangiert die Flag-Truppe nun auf Platz drei in der SFL, ein Platz, den die Lions sogar bis zum Saisonende behalten könnten, wenn die Hamburg Grey Devils ihr letztes Punktspiel nicht gewinnen.