Rainbow mit Handverletzung
Nach dem gewonnenen Viertelfinalspiel gegen die Franken Knights feierten Sieger und Unterlegene noch lange zusammen in Braunschweig beim Auftritt der Spider Murphy Gang und im VIP-Zelt. Die Knights genossen die Zeit in der Löwenstadt, zumal sie mit Markus Schuster ja einen ortskundigen Führer dabei hatten. Nicht ganz so entspannt genoss allerdings Adrian Rainbow die Zeit nach dem Spiel. Der Lions-Quarterback zog sich eine Handverletzung im Spiel gegen die Knights zu. Sein Einsatz gegen die Dresden Monarchs ist nach derzeitigem Stand der Dinge noch fraglich. Das Ärzteteam der Braunschweiger arbeitet aber fieberhaft an der Genesung des Spielmachers, der selbst unbedingt gegen die Sachsen auflaufen möchte und sich für die Niederlage in der regulären Saison revanchieren möchte. Ebenfalls angeschlagen beendete Sebastian Reilmann die Viertelfinalpartie, sein Einsatz gegen die Dresdner sollte aber nicht gefährdet sein. Andre Grohe, der früh gegen die Knights aufgrund eines Blackouts nach einem Tackle ausschied, wird ebenfalls sicher wieder mit von der Partie sein.
Junior Lions feiern Abschlusserfolg
Ein versöhnliches Ende nahm die diesjährige Spielzeit der Nachwuchsmannschaft der Lions, der Junior Lions. Die Junioren trugen am vergangenen Sonntag zum offiziellen Saisonausklang ein Freundschaftsspiel gegen die Berlin Rebels aus und vor rund 300 Zuschauern auf dem Sportplatz am Biberweg siegten die Löwenstädter mit 24:6 (12:6). Von Beginn an konnten die Gastgeber dabei eine gute Rolle spielen, auch wenn nicht alle Aktionen immer den gewünschten Erfolg brachten. Eine aufmerksame Verteidigung verhinderte aber unter anderem durch zwei Interceptions Schlimmeres und brachte die eigene Offense immer wieder gut ins Spiel. Die Punkte für die Junior Lions erzielten Benjamin Krahl, der drei Touchdowns markieren konnte, sowie Philipp Czech, dem ein Touchdown gelang. Bei den Extrapunktversuchen mussten die Junior Lions immer auf Conversion-Versuche zurückgreifen, diese misslangen allerdings nach allen vier Touchdowns. Viel Verletzungspech hatten die mit dem Zug aus der Hauptstadt angereisten Berliner auch leider wieder in diesem Spiel.
Gleich mehrere Akteure schieden verletzt aus und ein Spieler des von Kim Kuci und Murat Gündogdu betreuten Teams musste ins Krankenhaus zu weiteren Untersuchungen gebracht werden. Die Junior Lions wünschen allen angeschlagenen Spielern der Gäste auf diesem Wege noch einmal gute Besserung. Für mehr als ein halbes Dutzend Spieler der Junior Lions war der freundschaftliche Vergleich gegen die Berliner das letzte Spiel im Trikot der Braunschweiger Jugendmannschaft. Altersbedingt erfolgt für sie nun der Wechsel in die Herrenmannschaft. So werden unter anderem im kommenden Jahr Fabian Bischoff, Matthias Sieck, Torben Müller, Benedikt Lebek, Tom Sander, Antonio-Mauro Heineck, Daniel Frommann, Philipp Czech und Thomas Prokop eine neue Herausforderung im Erwachsenenbereich suchen.
Marburg besiegt Meister
Die erste Runde der Play-Offs ist vorüber und die erste Sensation ist perfekt. Mit den Hamburg Blue Devils schied der amtierende Deutsche Meister schon im Viertelfinale aus. Mit 21:24 verloren die Hanseaten ihre erste Play-Partie in diesem Jahr bei den Marburg Mercenaries und mussten damit alle Hoffnungen auf eine dritte erfolgreiche Titelverteidigung in Folge begraben. Weitere Überraschungen in den anderen Viertelfinal-Begegnungen blieben allerdings aus. Die Lions schlugen vor heimischer Kulisse die Franken Knights mit 57:0 ebenso deutlich wie die Berlin Adler die Stuttgart Scorpions mit 42:17. Ebenfalls nur wenig Probleme hatten die Dresden Monarchs bei ihrem 38:24-Auswärtssieg bei den Schwäbisch Hall Unicorns. Somit treffen nun in den Play-Off-Halbfinalspielen am kommenden Wochenende die Braunschweig Lions und die Dresden Monarchs aufeinander sowie die Marburg Mercenaries und die Berlin Adler.