Vor allem Quarterback Frank Grimm war in den beiden ersten Vierteln kaum zu bremsen und servierte gleich drei Touchdown-Pässe ins Heiligtum der sich tapfer wehrenden Ants aus Bayern.
Diese widerstanden zwar dem ersten Phantoms-Andrang noch und wehrten einen vierten Versuch auf der eigenen 32 Meter Linie ab, mussten aber nach einem kurzen Auftritt ihrer eigenen Offense den Ball wieder abgeben. Diesmal ging es auf Seiten der Phantoms schneller und erfolgreicher zu Werke: Davis Matz trug den Ball über 35 Meter weit in die Hälfte der Königsbrunner und Fabian Gerhardt brachte das Spielgerät nach einem 28 Meter Pass von Frank Grimm zum ersten Touchdown der Partie unter Kontrolle. Nach Tobi Kreuzers Extrapunkt wurden mit einer 7:0 Führung der Phantoms zum ersten Mal die Seiten gewechelt.
Das zweite Spielviertel eröffnete wiederum Frank Grimm, diesmal im Zusammenspiel mit Robin Bräuer. Über 20 Meter vollendeten Quarterback und Receiver zum zweiten Touchdown der Phantoms, auch der Extrapunkt saß, 14:0 Phantoms.
Nach bis dahin drei Punts der Ants beendete Marvin Hackley die vierte Angriffserie der Gäste mit einer Interception noch in deren Hälfte und legte den Grundstein für Tobias Eimanns Touchdown zum 21:0, Extrapunkt Kreuzer. Was folgte, war der nächste abgefangene Pass, diesmal durch Björn Barthelmess. Nachwuchs-Running Back Patrick Hähnel bedankte sich für die Vorlage und erzielte mit einem Lauf über 15 Meter seinen zweiten Touchdown der Saison. Mit einer 28:0 Führung ging man in die Pause.
Aus der kehrte Davis Matz, der alleine im ersten Viertel über 60 Meter Raumgewinn erzielte, erst gar nicht mehr aufs Spielfeld zurück. Schonung für den Top Scorer und Spielpraxis für den Nachwuchs, lautete die Devise. Das Spiel plätscherte im dritten Abschnitt weitestgehend dahin, ohne das die Phantoms Gefahr liefen, den Gästen Punkte zu gestatten. Denn auch mit neuem Quarterback gelang den Königsbrunnern kaum Nennenswertes. So blieb es Joel Buskirk vorbehalten, im letzten Spielviertel für den längsten Spielzug des Tages und den Endstand zu sorgen. Über 60 Meter fing er den Pass von Frank Grimm, der mit vier Touchdown-Pässen in einem Spiel eine neue persönliche Bestmarke aufstellte, und freute sich über den 35:0 Sieg, den Tobi Kreuzer mit seinem fünften verwandelten Extrapunkt besiegelte.
Ein zu keinem Zeitpunk in Frage gestellter Sieg des Weinheim-Verfolgers beendete die erste Hälfte der Saison, nun warten vier Wochen Spielpause auf den Tabellenzweiten aus Wiesbaden, der sich vor allem in der Offense endgültig gefangen hat und die anfänglichen Abstimmungsschwierigkeiten offensichtlich zu den Akten gelegt hat. Die Phantoms-Defense agierte fast schon gewohnt souverän und forcierte gleich vier Ballverluste der Ameisen, die nach nunmehr fünf Niederlagen aus sechs Spielen tief im Abstiegskampf stecken und auf Punkte vor allem in den Spielen gegen Jena und Hanau hoffen müssen, um dem Abschied aus der 2. Bundesliga noch zu entgehen.
Die Phantoms indes feierten ihren fünften Sieg in Folge und warten mit zwei Punkten Rückstand weiterhin auf einen Ausrutscher des Tabellenführers aus Weinheim, um selbst noch die Chance auf die Bundesliga-Relegation wahrnehmen zu können. Nach einer vierwöchigen Pause geht es am 12. August in die letzten fünf Saisonspiele, beginnend mit dem Heimspiel gegen die Franken Knights.
Scoring
07:00 Gerhardt 28 Meter Pass von Grimm Extrapunkt Kreuzer
14:00 Bräuer 20 Meter Pass von Grimm EP Kreuzer
21:00 Eimann 10 Meter Pass von Grimm EP Kreuzer
28:00 Hähnel 15 Meter Lauf EP Kreuzer
35:00 Buskirk 60 Meter Pass von Grimm EP Kreuzer