Longhorns behalten weiße Weste

Die Langenfeld Longhorns bleiben auch im vierten Spiel in der laufenden Saison der 2. American Football-Bundesliga Nord siegreich mit einem 42:13-Sieg (7:7, 7:6, 14:0, 14:0) gegen die Lübeck Cougars und behalten so eine weiße Weste mit 4-0 Siegen.

Schon früh im Spiel wurde deutlich, dass die Warnungen des Langenfelder Head Coaches Michael Hap unter der Woche, nicht umsonst ausgesprochen waren. Lübeck versteckte sich keineswegs und konterte trotz der frühen Longhorns-Führung gut, so dass die Zuschauer eine ausgeglichene erste Halbzeit sahen. Dazu trug auch eine zu nervös agierende Offense zu, die die ersten beiden Angriffssequenzen nicht gut eingestellt schien und fast folgerichtig auch den Ball an die Cougars an der 22 yard-Linie durch Fumble von Quarterback Eddie Echols abgab, woraus diese sogar die zwischenzeitliche Führung zum 13:7 erzielen konnten. Im Laufe der ersten Halbzeit konnten die Horns ihre Mängel jedoch abstellen und fanden zu einem immer souveräneren Spiel, welches in einer guten zweiten Halbzeit mündete.

 

Zu einem Bruch im bis dahin guten Spiel der Lübecker führte auch das verletzungsbedingte Ausscheiden ihres US-amerikanischen Runningbacks David Corbitt Mitte der ersten Halbzeit. Auch die Defense um Coordinator Aaron Brown, der heute überhaupt nicht selbst ins Spiel eingriff, brauchte im ersten Durchgang etwas Anlaufzeit, was auch dem Umstand geschuldet war, dass einige Stammkräfte zu ersetzen waren. Doch im Laufe der ersten Halbzeit kam auch sie besser in Tritt und ließ in der zweiten Halbzeit keine Punkte mehr zu. Bemerkenswert ist die gezeigte Leistung vor allem, da sieben Leistungsträger auf beiden Seiten des Balles zu ersetzen waren und dies bis auf kleinere Mängel keine spielentscheidende Schwächung erkennen ließ.

 

Die Longhorns-Defense konnte den ersten Drive der Cougars relativ schnell stoppen und im Gegenzug die 7:0-Führung durch einen 28-yard-Quarterback-Keeper von Eddie Echols (PAT Andreas Kühr) erzielen. Doch die Cougars setzen noch im ersten Viertel nach und konnten mit einem kurzen Lauf über drei yards von Martin Schultz den Ausgleich herbeiführen (PAT Tim Klaus). Zu Beginn des zweiten Viertels konnte Echols einem Sack der Cougars-Defense nicht ausweichen und verlor dabei den Ball, den die Lübecker Verteidiger an der 22 yard-Linie tief in der Hälfte der Horns sicherten. Von hier aus gingen sie mit einem 1-yard-Lauf mit 13:7 in Führung (PAT daneben). Nach einer kurzen Phase, in der die Defense-Reihen das Spiel dominierten, konnte die Horns-Offense über das Feld marschieren, vor allem Dank einiger guter Läufe von Daniel Berg. Den Abschluss machte Florian Zuber nach einem gut gezirkelten 15-yard-Pass von Echols zum 14:13 (PAT Kühr).

 

Die noch in der ersten Halbzeit gezeigten Probleme schienen die Horns in der Kabine gelassen zu haben, denn von nun an ließen sie nichts mehr anbrennen. Zunächst schickte Echols mit einem Pass Christian Richter auf die 43-yard-Linie, von wo aus er Richter mit einem Pass kurz vor der Lübecker Endzone bediente, die Richter dann sprintend zum 21:13 erreichte (PAT Kühr). Noch im dritten Viertel konnte Jens Walter einen 5 yard-Lauf zum 28:13 abschließen, nachdem erneut gutes Laufspiel und geschickt eingestreutes Passspiel sich abwechselten. Im Schlussviertel gab es dann zwei aufeinanderfolgende Interceptions, wobei die von Echols auf Dan McMillan ohne Folgen blieb, während Neu-Longhorn Alexander Wade den von ihm abgefangenen Pass in die Lübecker Endzone zum 35:13 zurücktragen konnte (PAT Kühr). Den Schlusspunkt setzte dann Echols mit einem gewagten 70-yard-Pass auf Florian Zuber, der - freilich nicht ohne tatkräftige Unterstützung des Lübecker Passverteidigers durch einen nach oben abgewehrten Ball - zum 42:13 vollendete (PAT Kühr).

 

Sonderlob von Cheftrainer Hap verdienten sich heute Christian Richter in der Offense und Krishna Musnadi in der Defense, der mit drei Solo Sacks des gegnerischen Quarterbacks sowie vier Tackles zu gegnerischem Raumverlust auf seine alten Tage zu überzeugen wusste. Defense Coordinator Aaron Brown lobte vor allem Tobias Lingohr, der eine gute Leadership-Rolle einnahm und die Defense gut auf dem Feld führte.

 

Nächsten Sonntag müssen die Horns im Spitzenspiel bei den Troisdorf Jets antreten (Kick Off 15 Uhr, Aggerstadion), die ihrerseits im heutigen Duell mit den Hamburg Eagles mit 30:28 knapp das Nachsehen hatten. Die Longhorns sind bis dahin Spitzenreiter der 2. Bundesliga Nord.

 

Die Punkte in der Übersicht (Score Overview):

 

1. Spielviertel (7:7)

7:0 Lauf über 28 yards von Eddie Echols (#14), PAT Andreas Kühr (#20)

7:7 Lauf über 3 yards von Martin Schultz (#10), PAT Tim Klaus (#89)

 

2. Spielviertel (7:6)

7:13 Lauf über 1 yard von Martin Schultz (#10), PAT Tim Klaus (#89) daneben

14:13 Pass von Eddie Echols (#14) über 15 yards auf Florian Zuber (#89). PAT Andreas Kühr (#20)

 

3. Spielviertel (14:0)

21:13 Pass von Eddie Echols (#14) über 43 yards auf Christian Richter (#36), PAT Andreas Kühr (#20)

28:13 Lauf über 5 yards von Jens Walter (#80), PAT Andreas Kühr (#20)

 

4. Spielviertel (14:0)

35:13 Interception Return-TD von Alexander Wade (#21) über 33 yards, PAT Andreas Kühr (#20)

42:13 Pass von Eddie Echols (#14) über 70 yards auf Florian Zuber (#89), PAT Andreas Kühr (#20)

 

Endstand: 42:13