Dabei ist es erneut ein Aufeinandertreffen von Tabellennachbarn, liegen die Eagles doch auf dem 2. Rang, wohingegen die Longhorns Platz 3 belegen. Allerdings haben die Hamburger mit einer Bilanz von 8-1-1 (17:3 Punkten) deutlich die Nase vor den kommenden Gastgebern, die nur auf eine äußerst ausgeglichene Bilanz von 5-5-1 (11:11) verweisen können. Die Eagles haben im laufenden Wettbewerb sogar noch Chancen auf die Meisterschaft, wenn sie ihren beiden ausstehenden Spiele (in Langenfeld und gegen Kiel) gewinnt und Kiel am Samstag gegen die abstiegsbedrohten Essen Cardinals verliert. Insofern rechnen die Horns damit, dass sich die Hamburger Jungs am Samstag im Jahnstadion voll reinhängen werden. Auf der Gegenseite wollen sich die Horns ihre Chancen auf Platz drei in der Abschlusstabelle wahren. Verfolger Troisdorf (5-5-0) hat noch zwei Spiele (Lübeck zuhause, Essen auswärts) und kann die Horns noch einholen. Mit den Eagles erwarten die Longhorns eines der beiden Topteams dieser Saison, die vor allem über ihr Laufspiel durch den aktuellen Topscorer Simon Sommerfeld (90 Touchdown-Punkte) zu Zählbarem kommen.
Auch, wenn der Langenfelder Head Coach Michael Hap nicht ganz aus dem Vollen schöpfen kann, ist er zuversichtlich: wir stehen gut trotz der zahlreichen Ausfälle und können unser Ziel, die letzte Begegnung zuhause zu gewinnen, angehen!. Mit Daniel Berg, der eine verletzungsbedingte viermonatige Zwangspause einlegen muss, fehlt zwar eine wirkungsvolle Waffe im Laufspiel aber bereits gegen die Berlin Rebels hat die Angriffsformation gezeigt, dass sie wichtige yards durch abwechselungsreiches Spiel holen können. Auf der anderen Seite des Balles hat sich die Erkältung von Defense-Lenker und Denker Aaron Brown weiter verstärkt und konnte bislang nicht wieder ins Training eingreifen. Der guten Stimmung im Team tat das indes keinen Abbruch und so wird der Saisonabschluss mit vollem Elan und festem Langenfelder Siegeswillen angegangen.
Im übrigen wird am Samstag nicht nur die letzte Partie der Saison gespielt: Offense Line-Spieler Krishna Mogli Musnadi wird sein letztes Spiel in seiner Karriere bestreiten. Der 41-jährige kann auf eine lange aktive Zeit mit Helm und Pad zurückblicken und will nun endgültig sein Equipment an den Nagel hängen.
In der Halbzeitpause wird es erneut einen Show-Auftritt des amtierenden deutschen Cheerleader-Meisters (Kategorie All Girl Cheer), der CLL Spurs geben, die bereits am vergangenen Samstag Jubelstürme auf der Tribüne ausgelöst hatte.
Im Vorspiel treffen die Longhorns Juniors auf den amtierenden deutschen Jugend-Football-Meister der Düsseldorf Panther (Kick Off 11 Uhr) in einem Freundschaftsspiel.