Longhorns erstmals zu Gast in Frankfurt/Oder

In der 2. Bundesliga Nord tritt Tabellenführer Langenfeld Longnhorns (5-0-0) am Samstag beim Aufsteiger Frankfurt/Oder Red Cocks (2-0-5) an (Kick Off 16 Uhr, Stadion der Freundschaft).

Trotz der Tatsache, dass die stärkste Offense (durchschnittlich 33,6 Touchdown-Punkte pro Spiel) auf die zweitschlechteste Defense (25,7) trifft, erwartet der Langenfelder Head Coach Michael Hap einen sehr unangenehmen Gegner. So konnten die Red Cocks erst vor Wochenfrist vor eigenem Publikum mit 25:13 die Oberhand über die Troisdorf Jets behalten und somit ihren zweiten Sieg erringen, der gleichzeitig die Abgabe der roten Laterne bedeutete. Hap geht davon aus, dass die Oderstädter durch diesen Sieg wiedererstarkt sind und ihren Heimvorteil ein weiteres mal nutzen wollen. Dies wird belegt durch die Aktion "freier Eintritt zum Spitzenspiel", die Frankfurt zum Spiel am Samstag ausgerufen hat. Dass sie ein heimstarkes Team sind, bezweifelt im Coaching-Stab der Horns niemand. Darüber hinaus sind die Red Cocks sehr schwer zu berechnen und haben mit Quarterback Tobias Brüning sicher einer der talentiertesten Spieler auf der Spielmacherposition in Deutschland. Mit Offense-Allrounder Alexander Philipp verfügen die Red Cocks über eine vorzügliche Angriffswaffe, rangiert Philipp doch unter den ersten drei Plätzen der Top-Scorer-Liste in der Liga. So will Chef-Coach Hap auf jeden Fall vermeiden, dass die Frankfurter Offense einmal ins Rollen gerät.

 

Für das Stoppen fühlt sich Defense Coordinator Aaron Brown zuständig, der ebenso, sie Hap in der Offense auf einen nahezu vollzähligen Kader trotz der weiten Reise zurückgreifen kann, in dem zumindest alle Schlüsselspieler an Bord sind. Frank Hoffmeister fehlt aus privaten Gründen in der Defense und Steve Tang in der Offense. Auf ihren ersten Einsatz brennen indes die hinzugestossenen Ex-Jugenspieler. Nach dem ausgefallenen Spiel letzte Woche in Berlin (Nachholtermin noch ungewiss) und der einwöchigen Spielpause davor greifen die Longhorns wieder in das Ligageschehen ein, bevor es anschließend zur großen Sommerpause kommt, unter anderem aufgrund der American Football-Weltmeisterschaft in Japan (Kawasaki 7. - 15.07.07). Runningback Alexander Wade wird am Samstag sein letztes Spiel für die Longhorns bestreiten. Der Cousin von Aaron Brown beendet seinen achtwöchigen Urlaubsaufenthalt, um sein zweites Studium der Medizin in North Carolina, USA pünktlich aufzunehmen.

 

Beide Teams standen sich noch nie gegenüber. Die Longhorns reisen standardmäßig bei weiten Auswärtsspielen einen Tag zuvor an, bzw. übernachten in Berlin, in der Hoffnung, dass nach dem Aufstehen nicht erneut eine Sightseeing-Tour in der Hauptstadt auf den Plan gerufen wird, weil das Spiel womöglich abgesagt wird, wie vor einer Woche in Berlin kurzfristig geschehen.