Wenngleich die Jets nach ihrem sehr starkem Saisonbeginn zuletzt zwei Niederlagen und ein Unentschieden einstecken mussten, schätzt Longhorns-Head Coach Michael Hap den kommenden Gegner stark ein und rechnet mit einem schweren und insbesondere spannenden Spiel. Vor allem die Defense der Jets, koordiniert von Detlef Zorn gilt es für den Langenfelder Angriff zu knacken. Das ist den Horns im Hinspiel vor gut zehn Wochen zwar mit einem 24:17-Sieg gelungen, doch die Horns verfügen längst nicht mehr über die damaligen Angriffswaffen, namentlich Daniel Berg und US-Amerikaner Alex Wade, die insbesondere das Langenfelder Laufspiel ausmachten und dafür sorgten, dass sie schlicht schwerer auszurechnen sind. Hinzu kommt, dass Hap einige Defizite im Spiel der Angriffslinie ausgemacht hat, was dem Ansinnen, das Laufspiel auch trotz des verletzungsbedingten Ausfalls des Top-Runningbacks der Liga, Daniel Berg, halbwegs adäquat aufbieten zu können, alles andere als erleichtert. Allerdings macht sich der Weggang von Quarterback Eddie Echols wie erwartet kaum bemerkbar, kann der 38-jährige Interimsspielmacher Timothy Scheurich doch mit einer Passkomplettierungsrate im Topbereich aufwarten (zuletzt in Düsseldorf 21 Pässe komplettiert).
Hap und sein Trainerstab lässt sich unterdessen nicht beirren und will freilich am Samstag einen Sieg über die Jets erringen, die auf dem vierten Platz in der Tabelle rangieren. Schließlich gilt es auch, das beste Saisonergebnis, den Vizemeister zu sichern. Für dieses Vorhaben stehen dem Cheftrainer mit Passverteidiger Adrain Beckmann (Kreuzbandriss) und Nachwuchs-Runningback Matthias Kuhr (Schulter), beide Verletzungen aus dem Spiel gegen die Panther, jedoch zwei wichtige Spieler nicht zur Verfügung. Hinter dem Einsatz von Linebacker Tobias Linghohr steht nach wie vor ein großes Fragezeichen. So wird es wiederum verstärkt auf den hochgerückten eigenen Nachwuchs ankommen, der bereits in den letzten Partien mit vergleichsweise vielzähligen Einsätzen aufwarten durfte und sich so stückweise zu etablieren weiss, was ganz im Sinne der sportlichen Verantwortlichen bei den Longhorns, allen voran freilich Coach Hap liegt.
In der Halbzeit dürfen sich die Zuschauer wieder auf Cheerleading vom Feinsten freuen, wenn die heimischen CLL mit ihrem europameisterlichen Können aufwarten werden. Außerdem gibt es von vielen Prominenten aus der Kabarettistenszene, darunter auch von Herbert Knebel unterzeichnete Trikots vom VIP-Kick, den Longhorns-Partner und Langenfelder Kulturinstanz Schauplatz vor Wochenfrist in Kooperation mit dem Düsseldorfer Kommödchen ausrichtete. Aus dem in der Vorwoche gestarteten Projekt Challenge 2010 wird bereits die "Regelecke" umgesetzt, die weniger Football-erfahrenen detaillierte Erklärungen für ein gutes Verständnis des Football-Sportes bereitstellt.
Neben diesem Rahmenprogramm erwartet die Besucher jedoch vor allem ein spannendes Match mit typischem Lokalderbycharakter.