Longhorns erwartet Aufsteiger Weyhe Vikings

Am Samstag empfängt Zweitbundesligist Langenfeld Longhorns Aufsteiger Weyhe Vikings (Kick Off 16 Uhr, Jahnstadion).

Sowohl die Vikinger als auch die Longhorns haben erst ein Spiel auf dem Konto. Während die Horns ihre Auftaktpartie vergangenes Wochenende gegen die Düsseldorf Panther knapp für sich entscheiden konnten, hatten die Vikings bei den Troisdorf mit 25:7 das Nachsehen. Die Bilanz zwischen Weyhe und Langenfeld ist ausgeglichen, 2004 gewann Weyhe zweimal, 2005 drehte Langenfeld den Spieß um und ging als Sieger vom Platz. Damals bestritten die Vikings das letzte Saisonspiel gegen die Longhorns, verloren nur knapp mit 16:18 und mussten in die Regionalliga Nord absteigen.

 

Longhorns-Head Coach Michael Hap geht optimistisch in die Partie, betont jedoch, wie wichtig es ist, Weyhe keinesfalls zu unterschätzen. Dass diese Gefahr aufgrund des erstmaligen Sieges über die Panther besonders groß ist, versteht sich von selbst. So hat Hap sein Team die ganze Woche über eindringlichst darauf hingewiesen, dass Weyhe bestimmt nicht nach Langenfeld kommt, um die Punkte zu schenken. Das zeigt sich auch in der aktuellen Formation, haben die Vikings doch gegenüber dem Aufstiegs-Team 2006 keine Abgänge zu verzeichnen aber mit mehreren US-amerikanischen Spielern verstärkt worden. Darunter Runningback Rob Olivar, der das ohnehin immer gefährliche Laufspiel der Vikings um Stammballträger Thomas Gurka sicher zusätzlich beleben wird. Auch Vikings-Spielmacher Jason Gondringer, beim ersten Spiel in Troisdorf gerade mal mit drei absolvierten Trainingseinheiten dabei, gilt als absolute Verstärkung, insbesondere für das Passspiel der Nordlichter. Die Longhorns-Defense um Aaron Brown dürfte am Samstag also einiges zu tun haben und muss unbedingt da anknüpfen, wo man gegen Düsseldorf aufgehört hat.

 

Bei den gastgebenden Longhorns wird die Defense durch Line-Spieler Markus Breuer verstärkt, wohingegen Linebacker Peter Leissing verletzungsbedingt pausieren muss. Ansonsten kann Hap vollständig auf das zuletzt erfolgreiche Team zurückgreifen. An der Abstimmung zwischen Quarterback Eddie Echols, der vergangenes Wochenende einen guten Einstand hatte, und den Passempfängern wurde emsig gearbeitet, jedoch ist sich Hap darüber im Klaren, dass Echols wohl noch ein bis zwei Spiele benötigt, um so zu harmonieren, wie sich der Cheftrainer sich das vorstellt.

 

Dieses Wochenende hält einen kompletten Spieltag bereit, denn neben der Partie Longhorns gegen Weyhe, treten noch die Berlin Rebels (1 Sieg -1 Niederlage - 0 Unentschieden) beim Ligafavoriten Hamburg Eagles (2-0-0), die Lübeck Cougars (0-2-0) beim Ost-Aufsteiger Frankfurt/Oder Red Cocks (0-2-0) und die Düsseldorf Panther (1-1-0) bei den Troisdorf Jets (2¬-0-0) im NRW-Derby an.