Longhorns fahren mit 48:28 über Marburg ihren ersten Sieg in der JGFL ein

Die Freude war am Ostersonntag groß bei Team, Coaches, Betreuer und Anhang der Langenfeld Longhorns nach dem 48:28-Sieg (8:7, 8:20, 0:14, 12:7) über die Jugendvertretung der Marburg Merceneraries. Kein Wunder, bedeutete der Sieg doch gleichzeitig die ersten Punkte für die Langenfelder in der JGFL.

Im knöcheltiefen Schlamm auf der Afföllerwiese (in direkter Nachbarschaft zur Lahn) begannen beide Teams sehr konzentriert und bis zur Mitte des zweiten Spielviertels ausgeglichen (16:14), bevor die Langenfelder Defense, angeführt vom herausragenden Linebacker Holger Rach, die Söldner mehrfach in der „red zone“ (hinter der eigenen 20-yard-Linie) stoppen konnte und die Horns-Offense, geschickt koordiniert von Michael Hap und angetrieben durch den hervorragenden Runningback Daniel Berg, dies bis zum Ende des dritten Viertels zur 41:16-Führung ausnutzte. Bestes Indiz dafür: Berg machte alleine mit seinen fünf Touchdown-Läufen 176 yards trotz deutlicher physischer Vorteile an der Linie zugunsten von Marburg. Aber auch die Special Teams lieferten ihren wertvollen Beitrag zu einem soliden Fundament.

 

Zu Beginn des Spieles hatten die Horns Glück, dass ein Fumble (freier Ball) von Daniel Berg 16 yards vor der eigenen Endzone von den Mercenaries nicht ausgenutzt wurde, weil Johannes Thiel auf Seiten der Marburger ebenfalls den Ball zum Fumble fallen ließ, den die Horns sich fast an gleicher Stelle sichern konnten. Nach der 0:7-Führung von Daniel Berg (PAT Andreas Kühr) gingen kurz danach die Mercenaries mit 8:7 in Führung nach einem 55-yard-Lauf von Christian Schlegel (TPC Johann Gerner), bei dem die Defense auf ein Laufspiel-Fake hereingefallen war. Im zweiten Spielabschnitt gingen zunächst wieder die Horns nach einem 30-yard-Lauf von Berg zum 8:14 in Führung (PAT Andreas Kühr), bevor Johann Gerner zunächst das 14:14 über 19 yards erlaufen konnte und anschließend auch noch den Zweipunktversuch (Two Point Conversion, TPC) zum 16:14 verwandelte. Der souverän agierende Langenfelder Quarterback Bastian Zuber, der sich heute keinen einzigen unvollständigen Pass erlaubte, konnte direkt im nächsten Drive den frisch genesenen Passempfänger Olaf Fries über 15 yards zum 16:20 in Szene setzen. Die Horns versuchten nun ihrerseits einen Zweipunktversuch über Berg, der aber misslang. Dafür konnte Berg kurz vor der Halbzeit mit einem sehenswerten 33-yard-Lauf zum 16:27 (PAT Andreas Kühr) seinen dritten Touchdown erzielen. Der Zeitpunkt dieser Punkte kurz vor dem Pausenpfiff schien der Knackpunkt gewesen zu sein, denn im dritten Spielabschnitt dominierten die Longhorns die Marburger klar. So war es zunächst Berg mit einem Lauf über 55 yards zum 16:34 (PAT Andreas Kühr), bevor ein feiner Pass über 82 yards von Bastian Zuber seinen Abnehmer in Person von Olaf Fries zum 16:41 (PAT Andreas Kühr) fand. Head Coach Mario Corosidis schickte nun den zweiten Anzug aufs Feld, um wertvolle Spielerfahrung zu sammeln, was vor allem David Ranftler mit guten Läufen nutzte. Mercenaries-Runningback Johannes Thiel erzielte im Schlussviertel mit zwei Läufen über je einen yard zwei Touchdowns (TPC unvollständig), während erneut Berg seine gute Leistung mit seinem fünften Touch0own über 43 yards zum 28:48 (PAT Andreas Kühr) krönte.

 

 

Longhorns-Head Coach Mario Corosidis:

 

„Wir haben trotz widrigster Platzverhältnisse mit einer top Teamleistung gewonnen und können sehr zufrieden sein.“

 

Die Punkte in der Übersicht (Score Overview):

 

Marburg Mercenaries vs Langenfeld Longhorns (JGFL) 16.04.06

 

 

 

1. Spielviertel (8:7)

 

00:07 Lauf Daniel Berg (#23) über 20 yards, PAT Andreas Kühr (#20)

08:07 Lauf Christian Schlegel (#2) über 55 yards, TPC Johann Gerner (#42)

 

2. Spielviertel (8:20)

 

08:14 Lauf Daniel Berg (#23) über 30 yards, PAT Andreas Kühr (#20)

16:14 Lauf Johann Gerner (#42) über 19 yards, TPC Johann Gerner (#42)

16:20 Pass Bastian Zuber (#7) auf Olaf Fries (#85) über 15 yards, TPC Daniel Berg (#23) unvollständig

16:27 Lauf Daniel Berg (#23) über 33 yards, PAT Andreas Kühr (#20)

 

3. Spielviertel (0:14)

 

16:34 Lauf Daniel Berg (#23) über 33 yards, PAT Andreas Kühr (#20)

16:41 Pass Bastian Zuber (#7) auf Olaf Fries (#85) über 82 yards, PAT Andreas Kühr (#20)

 

4. Spielviertel (12:7)

 

22:41 Lauf Johannes Thiel (#34) über 1 yard, TPC Johannes Thiel (#34) unvollständig

22:48 Lauf Daniel Berg (#23) über 43 yards, PAT Andreas Kühr (#20)

28:48 Lauf Johannes Thiel (#34) über 1 yard, TPC Johannes Thiel (#34) unvollständig

 

 

Endstand: 28:48