Dabei verteilten die Horns im Angriff die Last auf viele Schultern auf der Grundlage eines sehr soliden Laufspieles von Daniel Berg, der selbst drei Touchdowns beisteuerte. So blieb Raum für den Pass von Drew Hill, der seine zahlreichen Passempfänger immer wieder gut in Szene setzte. Zwei seiner Pässe in die Endzone wurden foulbedingt nicht als Touchdowns anerkannt. Die Langenfelder Defense hatte den stets gefährlichen Brandherd Sean Cooper insbesondere in der zweiten Halbzeit gut im Griff und ließ folgerichtig auch nur einmal Guards-Punkte im 2. Durchgang zu.
Nachdem die Horns-Defense die erste Angriffssequenz der Virgin Guards aufhalten konnte, dominierte Langenfeld die Uhr des ersten Spielviertels und erzielte Anfang des zweiten Viertels die 7:0-Führung durch einen kurzen Lauf von Berg über 2 yards (Zusatzkick Marcel Kirchner). Doch Magdeburg glich sofort im Anschluss-Drive zum 7:7 nach einem Lauf von Cooper aus (Zusatzkick Christian Wiegel). In ihrer nächsten Angriffssequenz konnten die Horns nach einem Pass von Hill auf Jens Walter bis auf ein yard an die gegnerische Endzone herankommen, von wo aus Berg mit einem kraftvollen Lauf zur 14:7-Führung vollendete (Zusatzkick Kirchner). Doch eine Minute vor Ende der ersten Halbzeit glich Magdeburg erneut aus und erzielte das 14:14 nach einem Screen Pass von Brian Mc Sharry auf Cooper (Zusatzkick Wiegel).
Zu Beginn der zweiten Halbzeit hatten die Horns das Angriffsrecht, bekamen aber den Touchdown-Pass von Hill im vierten Versuch aberkannt aufgrund eines illegalen Passberechtigten im Angriffsfeld. Nachdem man sich vom Angriffsrecht trennte, drehte Magdeburg zunächst den Spiess um und erzielte die 21:14-Führung nach einem Pass von Mc Sharry auf Lennart Mentz (Zusatzkick Wiegel). Die Horns konterten sofort in ihrem nächsten Drive, bekamen aber einen weiteren Touchdown von den guten und souverän pfeifenden Schiedsrichtern nach Pass von Hill auf Kirchner über 48 yards aberkannt. Doch die von Detlef Zorn gut eingestellte Defense schickte die Magdeburger Offensivabteilung schon nach drei Spielzügen wieder vom Feld und der Longhorns-Angriff marschierte nach Läufen von Berg und Kurzpassspiel von Hill mit einem 4-yard-Lauf von Berg in die Magdeburger Endzone zum 21:21-Ausgleich (Zusatzkick Kirchner). Die Virgin Guards wollten es nun wissen und stellten auf das Passspiel um. Langenfelds Dimitri Ott fing einen Pass vom gegnerischen Spielmacher Mc Sharry ab und retournierte ihn bis an deren 30-yard-Linie. Nach nur einem First Down bediente Hill über 19 yards Walter, der in die Endzone zum 28:21 hechtete (Zusatzkick Kirchner). Doch damit nicht genug: zweimal wechselte noch der Ball und zwar auf beiden Seiten nicht freiwillig. Bei noch 75 Sekunden auf der Spieluhr unterlief Hill ein Fehlpass und Magdeburg mobilisierte noch einmal alle Kräfte ob der unerhofften Chance. Doch kurz danach verlor Cooper den Ball, den Roman Solovij zum Sieg der Horns sicherte.
Sportdirektor Michael Hap war sichtlich erfreut über den Sieg und stolz auf sein Team: "das war ein klasse Fight und bringt uns im Kampf um Platz drei einen kleinen Vorteil, den es nächste Woche zu sichern gilt!". Zwei Spiele stehen in der laufenden Spielzeit für die Horns noch aus (zuhause gegen Magdeburg am 28. August und bei den Cologne Falcons am 4. September).