Für das Team von Head Coach Michael Hap geht es in erster Linie um Wiedergutmachung für die 28:0-Schlappe bei den Lübeck Snipes Cougars vor zwei Wochen. Dabei hat sich die Verletztenliste zwar nicht gebessert aber für die Niederlage im hohen Norden macht Hap vor allem nach intensiver Videoanalyse immer noch verantwortlich, dass man sich selbst geschlagen hat. Dabei steht Hap vor dem großen Problem, die Ausfälle in der Offense Line (Mark Finkenrath, Krishna Musnadi) zu kompensieren. In der Verteidigungsreihe wird nicht nur Linebacker Mario Corosidis schmerzlich vermisst, auch Leistungsträger Aaron Brown muss angeschlagen in die Partie gehen. Zwar kann Hap im Angriff auf Jugend-EM-MVP Daniel Berg zurückgreifen, der das Laufspiel etwas variabler gestalten soll und somit helfen kann, das Passspiel zu etablieren. Ob die leichte Verstärkung im Offense Backfield jedoch die Probleme in der Linie wird lösen können, dürfte indes sehr fraglich sein. Trotz der Anspannung, vier Spieltage vor Saisonende den Klassenerhalt endlich unter Dach und Fach bekommen zu wollen, ist die Stimmung im Team sehr gut. Wir haben zwei Wochen mit gutem Training absolviert und gehen die Wiedergutmachung für Lübeck positiv an, meint Hap. Einen Quervergleich aus dem Hinspiel, das die Jets mit 26:0 für sich entscheiden konnten, will Hap allerdings nicht gelten lassen. Zu sehr stehen die beiden Spiele unter anderen Vorzeichen, hatten die Horns doch ihren Zugang JD Ricca kurz zuvor verloren und mussten Nachwuchs-Quarterback Lukas Gennrich unerwartet und sehr kurzfristig einbauen. Insofern erwartet der Coach eine harte Nuss aber keine absolut unlösbare Aufgabe.
Den Jets gelang vor zwei Wochen ein 12:7-Sieg über die Berlin Rebels mit vier Fieldgoals, während die im Hinspiel so stark agierende Offense verletzungsbedingt nicht ihr volles Potenzial abrufen konnte. Es bleibt daher mit Spannung abzuwarten, wie sich die Nachbarn duellieren werden. Dass es jedoch ein Kampf auf Biegen und Brechen wird, dürfte schon jetzt feststehen, denn beide Teams wollen sich in der oberen Tabellenhälfte festsetzen, um dem Abstiegskampf frühzeitig zu entsagen, was nur mit einem Sieg gelingt.
An diesem Wochenende kommt es auch zum Kellerduell, bei dem die Essen Cardinals bei den wiedererstarkten Lübeck Snipes Cougars antreten müssen. Am Sonntag erwarten die Berlin Rebels, den Ligaprimus Kiel Baltic Hurricanes. Schaffen sie eine Überraschung, machen sie nicht nur das Rennen um die Meisterschaft zwischen Kiel und Hamburg spannend sondern könnten bei einer Langenfelder Niederlage den vierten Tabellenplatz strittig machen.