Mit den widrigen Platzverhältnissen, die einer Partie in der höchsten deutschen Jugendspielklasse nach Bekunden aller Beteiligter unwürdig war, kamen die Gastgeber besser zurecht und behielten die Oberhand nach einem Lauf ihres Spielmachers Dennis Hörr (Quarterback Sneak) über einen yard im dritten Spielviertel. Der anschließende Zweipunktversuch wurde gestoppt.
Die Langenfelder Defense konnte die physisch überlegenen Marburger lange Zeit in Schach halten, brachte sich aber mehrmals durch schlichtweg dumme Strafen selbst in Bedrängnis. So entstand die Marburger Führung durch einen "late hit" (attackieren eines balltragenden Spielers nach Abpfiff) eines Langenfelder Verteidigungsspielers. Dabei besonders ärgerlich: die Marburger spielten ihren vierten Versuch und wären gestoppt worden. So kamen sie durch die Strafe nicht nur in eine optimale Ausgangsposition sondern hatten auch noch vier neue Versuche zur Verfügung. Bereits Ende der ersten Halbzeit hatten die jungen Horns großes Glück, als die Zeit auslief, während die Mercenaries zwei yards vor der Langenfelder Endzone standen. Der Longhorns-Angriff konnte zu keiner Zeit das Spiel prägen. Vielmehr produzierten sie insgesamt fünf Fumbles (freier Ball) und kamen mit den Platzverhältnissen überhaupt nicht zurecht. Dies verwirrte den jungen Longhorns-Spielmacher Oliver Böndgen, der nach dem Ausfall der beiden Stammkräfte Bastian Zuber und Riccardo Mazzarotto eine gewaltige Last schultern musste zusehends, was freilich nicht weiter verwunderte. "Wir haben jede erdenkliche Möglichkeit ausprobiert aber heute hat nichts geholfen!", zog Head Coach Jim Yahrling sein Fazit nach dem Spiel.
Bleibt den Longhorns die Gewissheit, dass eine 6:0-Niederlage im Rückspiel aufholbar erscheint, um so auf den direkten Vergleich zu setzen.
Am nächsten Samstag tritt der Longhorns-Nachwuchs beim deutschen Jugend-Rekordmeister, den Düsseldorf Panther an.
Die Punkte in der Übersicht (Score Overview):
1. Spielviertel (0:0)
2. Spielviertel (0:0)
3. Spielviertel (6:0)
06:00 1 yard-Lauf von Dennis Hörr (#19), TPC per Lauf gestoppt
4. Spielviertel (0:0)
Endstand: 0:0