Longhorns Juniors besiegte Marburg im Rückspiel

Das Jugend-Team der Langenfeld Longhorns besiegte die Marburg Mercenaries mit 29:16 (8:6, 0:8, 8:8, 0:7). Nachdem Langenfeld im Hinspiel mit 25:30 verloren hatte, konnten sie nun den Spieß umdrehen.

Das vorher gesetzte Ziel der Langenfelder Coaching-Crew, den Patzer aus dem Hinspiel wettzumachen und im direkten Vergleich die Nase vorne zu haben, konnte somit erreicht werden. Dabei konnte Head Coach Mario Corosidis vor allem ein Einbrechen in der 2. Halbzeit verhindern, was im Hinspiel die Weichen für die Horns-Niederlage stellte. Maßgeblichen Anteil für diesen Sieg hatte die Defense mit insgesamt fünf Turnover und einem Safety sowie die Special Teams mit einem sehr guten Kick-Spiel und einen Kick-Off-Return-Touchdown. Die Defense konnte aber auch die Außenbahnen abriegeln und somit die Entfaltung von Runningback Johann Gerner so weit es ging, eindämmen. Eine gute Koordinationsleistung von Offense Coordinator Michael Hap sorgte dafür, dass die notwendigen Punkte auch ohne die Leistungsträger Nico Hecker und Olaf Fries fielen. Das Laufspiel lastete nahezu alleine auf Julian Mönig, unterstützt von Defender Joshua Musiol.

 

Zwar konnte Andreas Heus zunächst einen Fumble von Runningback Gerner sichern, doch blieb der anschließende Drive der Longhorns-Offense ohne Ergebnis. Im Gegenzug konnten die Mercenaries die 8:0-Führung durch einen 15 yard-Lauf von Gerner erzielen. Nach einem erneuten Fumble von Gerner gesichert von Nico Konnert vollendete Marcel Galdiks mit einem 1-yard-Lauf zum 8:6-Anschluss (Two Point Conversion durch Pass von Bastian Zuber auf Sven Olbricht fehl). Direkt zu Beginn des zweiten Spielviertels konnte Linebacker Sebastian John einen Safety zum 8:8-Ausgleich beisteuern. Nachdem die Longhorns-Defense die Angriffsversuche der Marburger Söldner stoppen konnte, zirkelte Quarterback Bastian Zuber einen genauen 61 yard-Pass auf Joshua Musiol, der die letzten 20 yards in die Endzone zur 14:8-Führung sprintete. Einen Onsite Kick von Sinan Alitis konnte das von Mathhias Müller sehr gut eingestellte Kick Off Team durch John sichern, allerdings konnte die Langenfelder Angriffsformation daraus kein Kapital schlagen. Ein gutes Passspiel des Marburger Quarterbacks Dennis Hörr auf Chris Würz über 67 yards brachte die erneute Marburger 16:14-Führung (Two Point Conversion Lauf Gerner). Doch die Langenfelder Jugend hatte die passende Antwort darauf, als Joshua Musiol den Kick Off zum Touchdown über 95 yards sehenswert retournierte, was gleichzeitig die 20:16-Führung bedeutete (Two Point Conversion per Pass von Zuber auf Dimi Pulvermacher). Nachdem die Defense anschließend die Marburger Offensive aufhalten konnte, schloss Julian Mönig seine gute Leistung mit einem 15 yard-Lauf zum 29:16 (PAT Eugen Leis) ab. Den Schlusspunkt setzte Nils Walter mit einer Interception.

 

Nächste Woche Sonntag müssen die Longhorns bei den seit mittlerweile 49 Spielen ungeschlagenen Düsseldorf Panther antreten (Kleine Kampfbahn LTU-Arena, Kick Off 14 Uhr).

 

Die Punkte in der Übersicht (Score Overview):

 

Marburg Mercenaries vs. Langenfeld Longhorns

 

1. Spielviertel (8:6)

06:00 Lauf von Johann Gerner (#14) über 15 yards

08:06 TPC durch Lauf von Johann Gerner (#14), Lauf von Marcel Galdiks (#40) über 1 yard

 

2. Spielviertel (0:8)

08:08 Safety Sebastian John (#49),

08:14 Pass von Bastian Zuber (#7) auf Joshua Musiol (#84) über 60 yards

 

3. Spielviertel (8:8)

16:14 Pass von Dennis Hörr (#19) auf Chris Würz (#80) über 67 yards, TPC durch Lauf von Johann Gerner (#14)

16:22 Kick Off Return Touchdown Joshua Musiol (#84), TPC Pass Bastian Zuber (#7) auf Dimi Pulvermacher (#80)

 

4. Spielviertel (0:7)

16:29 Lauf von Julian Mönig (#31) über 15 yards, PAT Eugen Leis (#20)

 

Endstand: 16:29