Longhorns Juniors empfangen Essen Cardinals zum letzten Heimspiel

Die Langenfeld Longhorns Juniors erwarten zum Abschluss der Hinrunde der Jugendbundesliga (JGFL) am Sonntag die Essen Cardinals (Jahnstadion, Kick Off 16 Uhr).

 

Für die Longhorns stellen sich mit dem Ausgang der Partie gegen Essen nach den bisherigen zwei Niederlagen wichtige Weichen für den weiteren Saisonverlauf. Bei einer weiteren Niederlage stehen die Zeichen sehr deutlich auf Kampf um den Klassenerhalt, während bei einem Sieg das eigentliche Ziel, die Play-Off-Teilnahme weiter verfolgt werden kann. Dabei ist die Ausgangssituation klar, denn der JGFL-Aufsteiger aus Essen ist klar favorisiert, was einerseits seinen Grund in dem 23:14-Auswärtssieg der stark auftrumpfenden Cardinals bei den Marburg Mercenaries hat, während die Horns gegen den gleichen Gegner zuhause vor zwei Wochen mit 30:25 das Nachsehen hatten. Andererseits haben die Longhorns ein Problem mit der diesjährigen Kadertiefe. Diese tritt durch die derzeitige Verletztenmisere deutlich zu Tage.

 

"Wir haben zwar sehr viele neue Spieler gewinnen können aber deren Reife ist naturgemäß noch nicht so weit, dass wir bei so vielen Ausfällen wettbewerbsfähig für die Ziele sind, die wir uns vorgenommen haben", so Head Coach Mario Corosidis. In der Tat verfügen die Horns über einen zahlenmäßig hinreichenden Kader, dem jedoch die spielerische Qualität in der Tiefe fehlt.

 


Doch im Longhorns-Lazarett lichten sich mit etwas Glück schon wieder die Reihen bis Sonntag, wenn auch sehr verhalten. Hinter dem Einsatz vieler Stammkräfte stehen trotz intensivster ärztlicher und physiotherapeutischer Behandlung durch das Horns-eigene Physio-Team um Dagmar Schneider und Annina Paar sehr viele Fragezeichen. Definitiv nicht mit von der Partie ist Runningback Nico Hecker, den ein Muskelfaserriss während eines Laufes im letzten Spiel richtiggehend niedergestreckt hat.

Doch Head Coach Corosidis betont, dass alles jammern jetzt nicht hilft. So setzt der ambitionierte Coach vor allem auf eine "Jetzt-erst-recht-Stimmung", die sich das Team angeeignet hat. Darüber hinaus experimentiert Corosidis auf einigen Positionen und Umstellungen und hofft so, den Cardinals einen "fairen Fight" bieten zu können.