Longhorns Juniors unterliegen Panther

Die Jugendvertretung der Langenfeld Longhorns unterlag beim deutschen Rekordmeister Düsseldorf Panther mit 44:13 (6:7, 16:6, 15:0, 7:0).

Die Longhorns erwischten einen guten Start, wenngleich ein missglückter Snap beim Punt der jungen Horns die Düsseldorfer an der 8-yard-Linie in eine gute Ausgangsposition brachte, die sie freilich direkt zur 6:0-Führung zu nutzen wussten (PAT an den Pfosten).

Den anschließenden Kick Off trug Longhorn Sven Olbricht bis auf die 9-yard-Line zurück, von wo aus Bastian Zuber einen Pass auf Nils Walter zur 7:6-Führung anbringen konnte (PAT Dennis Blasberg). Zwar erlitten die Longhorns bedingt durch zwei Ausfälle im zweiten Spielabschnitt einen Einbruch, den die Panther durch zwei Touchdowns zum 22:7 ausnutzten, jedoch kam Langenfeld noch einmal durch einen 45-yard-Pass ihres Quarterbacks Bastian Zuber auf Björn Roese zum 22:13 heran (PAT daneben). Nach der Halbzeitpause wurden die Longhorns dann von der Manpower der Panther, die mit 18 Jugendnationalspielern aufwarten, erwartungsgemäß überrannt und mussten die Gastgeber zum 44:13-Endstand davonziehen lassen.

 

Besonders die Leistung des Longhorns-Spielmachers Bastian Zuber, der erst letzte Woche wieder das Training nach knapp einem Jahr Pause aufnehmen konnte muss einer besonderen Anerkennung gezollt werden. Immer wieder wusste er seine Passempfänger gut in Szene zu setzen und die mit diversen Jugendnationalspielern gespickte Passverteidigung mitunter in arge Bedrängnis zu bringen. Die insgesamt vier Pässe von Zuber, die in gegnerischen Armen landeten, waren dem deutlich anzusehenden Trainingsrückstand zuzuschreiben. Auf der anderen Seite des Balles wusste der erst dieses Jahr von den Flags hochgerückte Dennis Blasberg mit einer Reihe guter Tacklings im Tight End Thomas Jezyna musste mit einem Bruch des Wadenbeins in das Krankenhaus eingeliefert werden und wurde sofort operiert. Er fällt für den Rest der Saison aus.

 

Nach dem zweiten Spieltag liegt der Horns-Nachwuchs nach zwei Niederlagen auf dem letzten Tabellenplatz. Parallel verloren die Marburg Mercenaries mit 45:0 beim Aufsteiger Wiesbaden Phantoms. Die Phantoms geben nächste Woche Sonntag (20. April) ihre Visitenkarte im Langenfelder Jahnstadion ab. Für das Ziel von Head Coach Jim Yahrling, den Klassenerhalt zu schaffen, ein denkbar wichtiges Unterfangen. Wenn das Team es schafft, auf der Leistung der ersten Halbzeit aufzubauen, dürfen sie sich durchaus etwas ausrechnen.

 

Die Punkte in der Übersicht (Score Overview):

 

1. Spielviertel (6:7)

6:0 8 yard-Lauf von Malek Said (#44), PAT Philipp Kalisch (#26) an den Pfosten

6:7 Pass von Bastian Zuber (#7) über 9 yards auf Nils Walter (#90), PAT Dennis Blasberg

 

2. Spielviertel (16:6)

14:7 Pass von Robert Demers (#14) auf Francis Bah (#83) über 49 yards, Zweipunktversuch: Pass Robert Demers (#14) auf Francis Bah (#83)

22:7 Pass von Robert Demers (#14) auf Loan Temming (#80), Zweitpunktversuch: Lauf von Malek Said (#44)

22:13 Pass von Bastian Zuber (#7) auf Björn Roese (#80) über 45 yards, PAT Dennis Blasberg (#33) daneben

 

3. Spielviertel (15:0)

30:13 Interception Touchdown von Lukas Mattern (#27) über 50 yards, Zweipunktversuch: Lauf von Malek Said (#44)

37:13 Pass von Robert Demers (#14) auf Francis Bah (#83) über 26 yards, PAT Philipp Kalisch (#26)

 

4. Spielviertel (7:0)

44:13 Lauf von Malek Said (#44) über 8 yards, PAT Philipp Kalisch (#26)

 

Endstand: 44:13