Longhorns-Nachwuchs sichert Play-Off-Teilnahme

Die Langenfeld Longhorns Juniors konnten bei den Essen Cardinals trotz einer 29:21-Niederlage (14:7, 0:14, 8:0, 7:0) ihre Play-Off-Teilnahme zur deutschen Meisterschaft mit einem zweiten Platz in der Abschlusstabelle der Gruppe Mitte der Jugendbundesliga (JGFL) sichern, während Essen den Gang in die Abstiegsrelegation antreten muss.

Die Langenfelder Gäste verschliefen richtiggehend die ersten beiden Angriffssequenzen der Cardinals und lagen folglich schnell im Hintertreffen. Zwei Pässe des gut agierenden Essener Quarterbacks Tobias Lupp fanden in Mark Dizio und Manuel Wunderlich (PATs jeweils Joy Rosenberg) über je 40 yards ihre Abnehmer zur 14:0-Führung der Cardinals. Zwar kämpfte sich das stark ersatzgeschwächte Langenfelder Team noch in der ersten Halbzeit durch zwei 1-yard-Läufe der jeweils als Quarterback abwechselnd spielenden Julian Mönig und Olaf Fries zum 14:14 (PAT jeweils Eugen Leis) zurück. Jedoch konnte die Horns-Offense ihr Passspiel nicht etablieren und der letzte Woche mit einem Wadenbeinbruch verletzt ausgeschiedene Quarterback Bastian Zuber wurde schmerzlich vermisst, obwohl Julian Mönig eine saubere Partie als Ersatzspielmacher ablieferte. Dennoch fehlen Abstimmung und Routine bei dem Youngster Mönig, der seine erste Juniors-Saison spielt. Doch auch die Receiver erwischten nicht ihren besten Tag und ließen immer wieder den Ball durch die Hände gleiten.

 

Auf der anderen Seite des Balles erwies sich die Langenfelder Passverteidigung als anfällig. Auch sie musste den Ausfall von Stammspielern kompensieren und später noch auf Joshua Musiol, sonst eine Bank in der Luftabwehr verzichten. Nach einem abgefangenen Essener Pass durch Linebacker Marcel Galdiks auf der 9 yard-Linie der Cardinals konnte Mönig mit einem erneuten 1-yard-Lauf das 14:21 erzielen (PAT Eugen Leis), was gleichzeitig den Halbzeitstand markierte. In der zweiten Halbzeit bauten die Horns merklich ab und zollten dem dezimierten Team Tribut, während die Cardinals durch die Langenfelder Fehler und eigene Big Plays mental erstarkt waren. Die Gäste-Defense konnte die Cardinals zwar bis vor ihre eigene Endzone zurückdrängen, doch Spielmacher Lupp konnte sein Team mit einem Pass befreien, der letztlich über 99 yards von Joy Rosenberg in die Langenfelder Endzone zur 22:21-Führung (Zweipunktversuch Lupp) getragen wurde. Der Longhorns-Angriff leistete sich jedoch zu viele Ballbesitzwechsel durch Fehlpässe und Fumbles, so dass man im dritten Viertel nicht mehr vor die Essener Endzone vorstoßen konnte. Angesichts des Hinspielergebnisses (26:5 für die Horns) war die Play Off-Teilnahme zu Beginn des letzten Viertels ungefährdet, so dass Head Coach Mario Corosidis einerseits verschiedene Spielzüge ausprobierte, um vor allem ein sicheres Passspiel zu installieren. Andererseits schickte er auf diversen Positionen Ersatzspieler aufs Feld, um seine Stammkräfte zu schonen. Trotzdem kam eine unerklärliche Hektik und Aggression vorrangig von der Seitenlinie auf, die in einem Platzverweis eines Essener Spielers wegen Schlagens eskalierte.

 

Sonderlob verdienten sich heute Inside Linebacker Andreas Heus und Julian Mönig auf der Quarterback- und Runningback-Position.

 

Das Team hat nun zwei Wochen Vorbereitungszeit für die Play-Offs, zu denen die Longhorns bei den Stuttgart Scorpions antreten müssen, die die Südgruppe ungeschlagen anführen. Die Qualifikation zur Play-Off-Teilnahme wurde über den direkten Vergleich über Marburg und Essen erreicht, da jeweils ein Spiel gewonnen und verloren wurde.

 

Die Punkte in der Übersicht (Score Overview):

 

1. Spielviertel (14:7)

07:00 Pass von Tobias Lupp (#13) auf Mark Dizio (#32) über 40 yards,PAT Joy Rosenberg (#22)

14:00 Pass von Tobias Lupp (#13) auf Manuel Wunderlich (#80) über 40 yards, PAT Joy Rosenberg (#22)

14:07 Quarterback-Keeper von Julian Mönig (#29) über 1 yard, PAT Eugen Leis (#27)

 

2. Spielviertel (0:14)

14:14 Quarterback-Keeper von Olaf Fries (#85) über 1 yard, PAT Eugen Leis (#27)

14:21 Lauf von Julian Mönig (#29) über 1 yard, PAT Eugen Leis (#27)

 

3. Spielviertel (8:0)

22:21 Pass von Tobias Lupp (#13) auf Joy Rosenberg (#22) über 99 yards, TPC Tobias Lupp (#13)

 

4. Spielviertel (7:0)

29:21 Pass von Tobias Lupp (#13) auf Richard Unyango (#81) über 52 yards, PAT Joy Rosenberg (#22)

 

Endstand: 29:21