Die Langenfelder Gäste mussten von Beginn an auf sieben Stammspieler verzichten, darunter Jugendnationalspieler Olaf Fries und Fullback Nico Hecker sowie Runningback Matthias Kuhr sowie einige Spieler im Line-Bereich auf beiden Seiten, was schon vor Anpfiff das Longhorns-Laufspiel mehr als stark beeinträchtigte. Als dann kurz vor Ende des ersten Spielviertels Quarterback Bastian Zuber mit einem Wadenbeinbruch ausscheiden musste, war es freilich um den Ausfall der Offense nahezu vollends geschehen. Allerdings machte Interimsspielmacher Julian Mönig eine sehr gute Figur, spielte er doch letztes Jahr noch Flagfootball.
Ziel von Head Coach Mario Corosidis war angesichts eines übermächtigen Gegners, der mittlerweile sage und schreibe 50 (!) Spiele ungeschlagen ist, sowie des dezimierten Teams unter 30 Punkte zu bleiben. Dies ist ihm mindestens in der Verteidigung gelungen, denn 13 Punkte ließen Special Teams und Offense zu. Insgesamt war es denn auch ein gutes Spiel von Langenfelder Seite, bei dem insbesondere in der ersten Halbzeit die Defense die Panther-Offense einige male stoppen konnte und so mit nur 15:0 in die Pause ging. Auch der Schock um das Ausscheiden ihres Spielmachers Bastian Zuber steckte das Team gut weg. Die Verletzung ereignete sich, als Zuber und ein Gegenspieler einen freien Ball sichern wollten. "Die Verletzung von Bastian ist natürlich ein verdammt hoher Preis für ein Spiel, in dem es um nichts mehr ging", so Corosidis, noch sichtlich geschockt von der Verletzung Zubers und darauf anspielend, dass der Ausgang der Begegnung keinen Einfluss auf die PlayOff-Qualifikation hat. Doch das junge Team kämpfte wacker und schob sich angeführt von Julian Mönig einige male in die Nähe der Panther-Endzone, konnte jedoch nicht zum finalen Schlag ausholen. Freilich brach das arg dezimierte Nachwuchs-Team der Longhorns in der zweiten Halbzeit ein und musste Tribut an den aufopferungsvollen Kampf zahlen.
Neben Julian Mönig auf der Quarterback-Position verdienten sich Sven Olbricht mit einigen sehenswerten Passfängen und Waldemar Rud als Free Safety und Entdeckung des Tages ein Sonderlob des Trainerstabes. Eine ausgezeichnete Partie lieferte auch Sebastian John ab, der auf beiden Seiten des Balles auf der Linebacker- und Runningback-Position zu finden war.
Am nächsten Sonntag treten die Longhorns bei den Essen Cardinals an, die man im Hinspiel mit 26:5 besiegen konnte. Dieses Spiel avanciert dann zum Showdown um die PlayOff-Qualifikation zur deutschen Meisterschaft über den zweiten Platz.