Dabei dominierten die Longhorns deutlich die erste Halbzeit mit einer abwechslungsreichen Spielanlage aus Lauf- und Passspiel, konnten aber im zweiten Durchgang keine Punkte mehr auf die Anzeigetafel bringen. Stattdessen beschlich nun die Offensive um Quarterback Eddie Echols eine seltsame Nervosität, die zu vielen Fehlern und folglich zu einer ganzen Reihe an Ballbesitzwechseln zu Gunsten der Eagles führte. Freilich zollte man auch insbesondere an der Linie der Dezimierung Tribut. Der Longhorns-Defense war es zu verdanken, dass nach einer guten Hamburger Aufholjagd die Eagles letztlich mit einem Touchdown auf Distanz gehalten werden konnten, was freilich für große Spannung sorgte. Die Leistung der Horns ist umso höher zu bewerten, als dass drei Stammspieler aus der Offense Line und drei Defense Line-Spieler nicht zur Verfügung standen, so dass man lediglich mit 29 Spielern im Viktoriastadion auflaufen konnte, da auch die Passverteidiger Bastian Hensel und Koko Sung nicht teilnehmen konnten. Insbesondere die heute punktlose zweite Halbzeit lässt Parallelen zum ebenfalls punktarmen zweiten Spielabschnitt gegen die Düsseldorf Panther erkennen, in der es die Horns ebenfalls ihre Fans auf die Folter spannten.
Die Longhorns-Offense konnte den ersten Drive über 36 yards mit Laufspiel bis 9 yards vor die Eagles-Endzone marschieren. Dort fand Eddie Echols seinen Passempfänger Bastian Neukötter in der Endzone zum 6:0 (PAT Christian Kirschner geblockt). Aber auch die Defense um Coordinator Aaron Brown erwischte einen guten Start und konnte nach zwei First Downs einen Pass des Eagles-Spielmachers Matt Lefever durch Tobias Lingohr abfangen und bis zur 36 yard-Linie in der Hälfte der Eagles zurücktragen. Mit drei Läufen von Daniel Berg und Alexander Wade gelangte man erneut neun yards vor die Endzone. Diesmal bediente Echols Receiver Florian Zuber mit einem Pass in die Endzone zum 14:0 (Zweipunktversuch Daniel Berg). Nachdem beide Offenses sich mehrmals vom Angriffsrecht trennen mussten, war es ein kraftvoller 9-yard-Lauf von Wade zum 0:20 (TPC Echols fehl), was gleichzeitig den Halbzeitstand bedeutete.
In der zweiten Halbzeit bekamen die Gäste die ganze Entschlossenheit des favorisierten Hamburger Teams zu spüren. Zunächst verkürzte Simon Sommerfeld zum 7:20 (PAT Florian Dannehl) mit einem 1-yard-Lauf. Dann unterlief Echols eine Interception (abgefangener Pass), was die Eagles wenig später zum 14:20 durch einen 5-yard-Pass von Lefever auf Hannes Hansen ausnutzen konnten (PAT Dannehl). Beim direkt anschließenden Kick-Off-Return-Lauf von Florian Zuber verlor dieser den Ball, welcher von einem Eagles-Spieler an der Langenfelder 22-yard-Linie gesichert wurde. Doch die hervorragend agierende Longhorns-Abwehr um ihren Chef Aaron Brown konnte mit einer bravorösen Teamleistung die Eagles stoppen. Im anschließenden Drive wurde den Longhorns ein Touchdown von Daniel Berg nach einem 50 yard-Lauf aufgrund eines Haltens zu Recht aberkannt. Nachdem die Gäste-Defense den Eagles-Angriff erneut stoppen konnte, verlor die Offense erneut den Ball, der von den Hansestädtern gesichert werden konnte. Nun war die Partie nun an Spannung nicht mehr zu überbieten. Bei weniger als zwei Minuten verbleibender Spielzeit feuerte Eagles-Quarterback Lefever einen (Kurz)Pass nach dem anderen in Richtung Horns-Endzone ab, wovon viele vom guten Hamburger Receiver Squad komplettiert werden konnten. Doch den Gastgebern unterliefen zu viele Strafen und als Christian Richter einen Pass zwei Sekunden vor Schluss abfangen konnte, standen die arg dezimierten Longhorns als Sieger fest.
Head Coach Michael Hap bestätigte eine geschlossene Teamleistung und ein sehr gutes Verständnis in den einzelnen Gruppen des Teams. Aber er konnte auch wieder viel Optimierungspotenzial erkennen.
Am Samstag, 26. Mai erwarten die Longhorns in ihrem dritten Heimspiel die Lübeck Cougars (Jahnstadion, Kick Off 16 Uhr), die heute den Troisdorf Jets nur knapp mit 14:6 zuhause unterlegen waren. Da die Cougars mit nur einem Punkt denkbar knapp bei den Panthern das Nachsehen hatten, erwartet die Truppe um Hap am Samstag sicher ein heißer Tanz im Jahnstadion, zumal die Horns langsam aber sicher vom Jäger zum Gejagten avancieren.
Die Punkte in der Übersicht (Score Overview):
1. Spielviertel (0:14)
00:06 Pass Eddie Echols (#14) auf Bastian Neukötter (#88) über 9 yards, PAT Christian Kirschner geblockt (#91)
00:14 Pass Eddie Echols (#14) auf Florian Zuber (#89) über 9 yards, TPC Daniel Berg
2. Spielviertel (0:6)
00:20 Lauf über 9 yards von Alexander Wade (#21),TPC Eddie Echols (#14) fehl
3. Spielviertel (7:0)
07:20 Lauf über 1 yard von Simon Sommerfeld (#36),PAT Florian Dannehl (#43)
4. Spielviertel (7:0)
14:20 Pass Matt Lefever (#12) auf Hannes Hansen (#11) über 5 yards, PAT Florian Dannehl (#43)
Endstand: 14:20