Den Grundstein für diesen wichtigen Sieg im Bestreben, sich des Abstiegskampfes zu entziehen legte eine tadellose Defense-Leistung. Angeführt von Linebacker Aaron Brown, der eine überragende Partie absolvierte, trumpfte auch die Defense Line auf und ließ im Laufspiel der Jets nichts anbrennen. Im Gegenteil, die Jets-Ballträger liefen sich zumeist in der starken Langenfelder Front fest, so dass die Gastgeber nur selten in den Genuss eines First Downs kamen. Herauszuheben sind hier René Seegler, der alleine drei Quarterback Sacks verbuchen konnte und der sehr agil spielende Emil ter Veld. Andererseits spielte die Offense um Quarterback Lukas Gennrich heute eine sehr variantenreiche Partie, gegen die die Jets-Defense am heutigen Tage kein Gegenmittel fand. Grundlage hierfür war ein durch das Nachwuchstalent Daniel Berg etabliertes Laufspiel, welches dem Pass die öffnenden Räume brachte.
Die Offense war es denn auch, die wie die Feuerwehr loslegte, als zunächst Gennrich Passempfänger Bastian Zuber mit einem Pass über 39 yards bediente. Gleich im zweiten Spielzug schaltete dann der frischgebackene MVP der Jugend-Europameisterschaft den Turbo ein und enteilte mit fünf gebrochenen Tackles über 41 yards seinen Kontrahenten in die Troisdorfer Endzone zur 6:0-Führung aus Langenfelder Sicht (PAT nicht verwandelt). Nachdem die Horns die Jets in Schach halten konnten und die Defense trotz Offense-Fumble vor der eigenen Endzone keine Troisdorfer Punkte zuließ, konnte die Horns-Offense das zweite Spielviertel dominieren. Zunächst war es Aaron Brown der die fehlenden 12 yards in die Jets-Endzone zum 13:0 überwinden konnte (PAT Andreas Kühr). Noch im dritten Quarter komplettierte Passempfänger Bastian Hensel in der gegnerischen Endzone einen 22-yards-Pass von Jayson Sessoyeff, der sich häufiger mit Gennrich abwechselte, um auch hier variantenreich zu spielen. Somit war die Halbzeitführung von 20:0 hergestellt (PAT Andreas Kühr). Durch einen tiefen Pass von Gennrich auf Bastian Neukötter, der den Catch zwei yards vor der Jets-Endzone machen konnte, gelangen die Horns erneut in eine gute Ausgangsposition. Hinter Aaron Brown als eingesetzter Vorblocker war der Weg für Daniel Berg zum 26:0 frei (PAT geblockt zu tief). Zwar boten die Jets im letzten Spielabschnitt nochmals Paroli und kamen in die Langenfelder Red Zone, doch der sonst so souveräne Kicker Sven Meyer scheiterte bei seinem Fieldgoal-Versuch von der 19 yard-Linie.
Die Longhorns zogen mit diesem Sieg an den Jets vorbei wieder auf den 3. Tabellenrang, wo sie mit 9:9 Punkten mit dem Abstiegskampf nun nichts mehr zu tun haben sollten. Ebenfalls am Samstag behielten die wiedererstarkten Lübeck Snipes Cougars mit einem erneut klaren 29:6-Sieg über die Essen Cardinals die Oberhand. Auf diesem Wege konnten sie erstmals in dieser Saison die rote Laterne abgeben, die nunmehr Essen (3:11) tragen muss. Morgen treten die Kiel Baltic Hurricanes noch bei den Berlin Rebels an. Für die Longhorns geht es dann nächstes Wochenende nach Kiel.
Stimmen zum Spiel:
Horns-Head Coach Michael Hap:
Heute ist alles das rund gelaufen, was in den letzten Spielen daneben ging und wir konnten unsere Stärken ausspielen!