Anfangs sah es nach einem Debakel für die Langenfelder Footballer aus, denn bereits nach 10 Minuten führten die gastgebenden Bielefelder mit 12:0. Doch im 2. Spielviertel drehten die Longhorns, frenetisch angefeuert durch die komplette per Bahn angereiste Jugendmannschaft, auf und erzielten direkt nach dem ersten Seitenwechsel durch einen 15 yards Lauf von Mario Corosidis und dem Extrapunkt durch Mike Beick den 12:7 Anschluss. Beim darauf folgenden Ballbesitz der Bulldogen übte die Langenfelder Defense sehr starken Druck aus, dem die Gastgeber nur durch einen Punt entgegnen konnten, der von Lance Moon direkt an die 30 yard Linie der Bielefelder zurückgetragen wurde. Diese Einladung nahmen die Longhorns gerne an und Quarterback Eric Vaughn trug den Ball dann zum 12:13 in die Endzone. Der anschließende PAT wurde geblockt, so dass man mit diesem Ergebnis in die Halbzeit ging.
In der 2. Halbzeit dominierten erst einmal beide Verteidigungsreihen, denn beide Teams konnten sich nicht nennenswert durchsetzen. Allerdings dominierten die Longhorns das Spiel, ein Punktgewinn kam letztendlich nicht zustande, weil ein langer Pass von Eric Vaughn 3 yards vor der Bulldogs Endzone abgefangen wurde. Im Gegenzug gelang es dann auch Marc Möbius auf Longhorns Seite, kurz vor dem letzten Seitenwechsel einen Pass der Bulldogs abzufangen, so dass die Gäste wieder in Ballbesitz kamen. Direkt im ersten Spielzug des 4. Spielviertels erzielte Longhorns Running Back Lance Moon mit einem 15 yard Lauf durch die Mitte die 12:20 Führung der Longhorns (PAT Mike Beick). Danach hatten die Longhorns keine Probleme mehr mit dem Gegner, zwei weitere Touch Downs durch Mario Corosidis durch einen sehenswerten 22 yards Lauf und durch Thomas Jung nach einem präzisen 5 yards Pass durch Eric Vaughn in die Endzone der Bielefelder (PAT Mike Beick) bedeuteten die komfortable 12:33 Führung. Zwar konnten die Bulldogs noch einmal punkten, aber letztendlich ließen sich die Longhorns das Spiel nicht mehr aus der Hand nehmen.
Überzeugen konnten die Longhorns durch ihr Laufspiel, immer wieder angetrieben durch die beiden Running Backs Lance Moon und Mario Corosidis. Wir haben wenig Pässe geworfen, weil wir schnell festgestellt haben, dass die Bulldogs mit unserem Laufspiel nicht zurechtgekommen sind, kommentierte Longhorns Head Coach Michael Hap diese Taktik. Der Erfolg gab ihm Recht, denn 458 Laufyards sprechen dabei eine deutliche Sprache. Vor allem Lance Moon, der 189 yards durch Spielzüge und 78 yards durch Kick-Returns erlief, war von den Bielefeldern zu keinem Zeitpunkt zu stoppen.