Longhorns stehen vor ihrem letzten Spiel

In der sich dem Ende neigenden American Football Saison der GFL2 kommt es am Samstag für die Langenfeld Longhorns zum letzten Topspiel, wenn sie bei den Cologne Falcons zum Rückrundenspiel in Köln aufschlagen (Kick Off 1800 Uhr).

Mit dem GFL-Absteiger der Vorsaison steht den Horns wohl unabhängig von den Tabellenplatzierungen wieder ein dicker Brocken ins Haus. Die Longhorns belegen derzeit den zweiten Platz (9/4), während die Falcons den vierten Tabellenplatz inne haben (8/4).    Langenfelds Head Coach DJ Anderson geht davon aus, „dass trotz der vielen Ausfälle von Leistungsträgern das Team alles geben wird, um einen guten Abschluss zu servieren und die Niederlage aus der Hinrunde wieder wettzumachen“.

Für diese schwere Aufgabe kann Anderson nur bedingt auf Starter zurückgreifen. Am Ende der Saison muss der Horns-Kader viele gesundheitliche Ausfälle verzeichnen. Zudem sind zu Beginn der Woche auch noch die amerikanischen und kanadischen Stützen Rick Webster, Garret Collins und Charlie McCrystal zurück in die Heimat gereist. Daher wird das Longhorns Team mit Timothy Scheurich als Quaterback auftreten. Andersons Taktik sieht vor, sich auf keinen Fall von Köln überrollen zu lassen, sondern auch bei einem Rückstand dranzubleiben, wobei er davon ausgeht, dass das Spiel erst in der Schlussphase entschieden wird. Beste Vorzeichen also für ein spannendes Spiel. „Das Team will natürlich einen guten Tabellenplatz erreichen und für seine Fans und sich selbst einen guten Saisonabschluss mit nach Hause bringen“, weiß Anderson.

Am kommenden Samstag bestreiten die Langenfeld Longhorns in Köln ihr letztes Saisonspiel gegen die Cologne Falcons ab 1800 Uhr (Sportpark Müngersdorf, RheinEnergie-Stadion, Ostkampfbahn). Alle Longhorns-Fans sind aufgerufen, ihr Team zum letzten Mal anzufeuern und zu unterstützen.