Longhorns treten am So. bei Tabellenführer Cologne Falcons an

Am kommenden Sonntag, 22. August müssen die vom Abstieg bedrohten Langenfeld Longhorns bei dem ungeschlagenen und daher unangefochtenen Tabellenführer Cologne Falcons antreten (Kick Off 15.00 Uhr, Bezirkssportanlage Scheibenstraße / Nähe Pferderennbahn).

„Mit den Falcons erwartet uns ein ganz dicker Brocken“, folgert Head Coach Michael Hap denn auch richtig. Sie haben die sehr stark eingeschätzten Kiel Baltic Hurricanes knapp schlagen können, was schon eine gewisse Aussage macht. Vor allem ihre Topspieler Tony Moore, der als Allrounder auf drei Positionen einsetzbar ist (Quarterback, Paßempfänger und Paßverteidiger), was schon viel besagt und Nico Chatzi (Runningback) sprechen als hochdekorierte Bundesligaspieler eine deutliche Sprache. Hinzu kommen eine Reihe Ex-Crocodiles-Spieler, die ebenfalls auf einige Jahre GFL zurückgreifen können.

 

Die Falcons gaben sich zwar bislang bescheiden, was ihre Saisonziele angeht, es gilt aber als unbestritten, dass sie den Aufstieg in die GFL anstreben, was sich mindestens auch in dem zur Verfügung stehenden Budget äußert.

 

Die Longhorns gehen als klarer Underdog in die Partie, zumal bei der Hinspielniederlage (7:36) „Überspieler“ Tony Moore noch nicht spielberechtigt war und somit die Favoritenrolle noch eindeutiger verteilt ist.

 

Dabei gab es in der Vorwoche eine Reihe weiterer schlechter Nachrichten für die nach der Niederlage in Essen gegen den Abstieg kämpfenden Longhorns: zunächst zog sich Nachwuchs-Quarterback Lukas Gennrich einen Außenbänderriß in der Freizeit zu, womit für ihn die Saison vorzeitig beendet ist. Aus gesundheitlichen Gründen mussten dann auch noch Urgestein Frank Hoffmeister (Knie) und Lorenz Viethen (Schulter) die Saison abhaken.

Gerade der Verlust von QB Gennrich schmerzt Head Coach Michael Hap sehr, denn auf ihm lagen viele Hoffnungen.

Neben den Dauerverletzten steht Hap Stefan Corosidis (Urlaub) nicht zur Verfügung. Mit ihm, Hoffmeister und Viethen ist die Defense Line arg gerupft.

Dafür steht der Offense Line wieder Toni Lopez-Sturm und Severin Müller-Platz zur Verfügung.

 

„Wir müssen auf eine Sensation aus dem Spielverlauf heraus hoffen und werden dafür kämpfen aber in Köln erwartet uns eine bundesligareife Mannschaft“ zeichnet Hap die Erwartungen für das Wochenende.