Trotz der hohen Niederlage schlug sich der Longhorns-Nachwuchs mehr als achtbar und bot den Düsseldorfern insbesondere in der ersten Halbzeit über weite Strecken Paroli. So kam es nicht von ungefähr, dass unabhängige und langjährige Football-Kenner das Spiel als eines der besten Jugend-Football-Spiele der letzten Jahre würdigten. Im ersten Durchgang konnte die Langenfelder Offense den Ball sicher über das gesamte Feld mit variablem Lauf- und Passspiel bewegen. So standen sie alleine im ersten Spielviertel zweimal an der 10 yard-Linie der Panther, konnten jedoch die gute Position nicht entscheidend nutzen und vergaben die Führung durch jeweils in der Endzone abgefangene Pässe von Longhorns-Quarterback Bastian Zuber. Folglich war die Defense fit und konnte den ersten Drive der Panther nach einem Quarterback Sack von Danny Zimny mit forciertem Fumble (gesichert von Marcel Galdiks) stoppen. Sie wurde aber ab Mitte des zweiten Viertels müde gespielt, als die eigene Offense nicht mehr so zum Zuge kam. In der zweiten Halbzeit brachen die Horns dann gegenüber der starken Routine und der Tiefe des Panther-Kaders ein, zumal sie verletzungsbedingt immer weiter ausgedünnt wurden. Zum Glück handelte es sich nicht um schwere Verletzungen, so dass Head Coach Mario Corosidis in einer Woche beim letzten regulären Saisonspiel gegen die Marburg Mercenaries (Samstag, 21. Mai Kick Off 16 Uhr) wohl der gesamte Kader zur Verfügung steht. Insbesondere das Passspiel des sehr gut agierenden Panther-Spielmachers Fabian Schorn im Zusammenspiel mit seinem Receiver Patrick Klein bekam die Longhorns-Defense nie in den Griff.
Trotz seiner fünf Fehlpässe (Interceptions) konnte Quarterback Bastian Zuber überzeugen, der für die Topleistung von knapp 400 yards Raumgewinn gegen die Übermannschaft aus Düsseldorf verantwortlich war. Die Punkte für die Longhorns erzielte beide male Olaf Fries nach Pässen über 10 und 40 yards von Zuber.
Stimmen zum Spiel:
Longhorns-Head Coach Mario Corosidis:
Wir haben ein erwartungsgemäßes Spiel gesehen und freuen uns, als Aufsteiger an den Play Offs teilzunehmen!
Die Punkte in der Übersicht (Score Overview):
Düsseldorf Panther vs Langenfeld Longhorns (JGFL) 14.05.06
1. Spielviertel (7:0)
07:00 Lauf Fabian Schorn (#15) über 1 yard, PAT Philipp Kalisch (#26)
2. Spielviertel (25:13)
07:07 Pass von Bastian Zuber (#7) auf Olaf Fries (#85) über 10 yards, PAT Andreas Kühr (#20)
14:07 Lauf von Lennert Wendland (#34) über 4 yards, PAT Philipp Kalisch (#26)
20:07 Pass von Fabian Schorn (#15) auf Patrick Klein (#81) über 60 yards, PAT Philipp Kalisch (#26) daneben
26:07 Lauf von Fabian Schorn (#15) über 3 yards, PAT Philipp Kalisch (#26) geblockt von Matthias Kuhr (#83)
26:13 Pass von Bastian Zuber (#7) auf Olaf Fries (#85) über 40 yards PAT Andreas Kühr (#20) geblockt
32:13 Pass von Fabian Schorn (#15) auf Lennert Wendland (#34), TPC Lauf von Fabian Schorn (#15) gestoppt
3. Spielviertel (14:0)
40:13 Pass von Fabian Schorn (#15) auf Florian Pawlik (#84) über 11 yards, TPC Reverse-Lauf von Patrick Klein (#81)
46:13 Pass von Fabian Schorn (#15) auf Patrick Klein (#81) über 75 yards, PAT Philipp Kalisch (#26) an den Pfosten
4. Spielviertel (7:0)
53:13 Lauf Marcel van Eck (#44) über 11 yards, PAT Patrick Klein (#81)
Endstand: 53:13