Während der Langenfelder Angriff in keiner Weise an die Leistung gegen die Düsseldorf Panther anknüpfen konnte, vermochte es die Defense nicht, die starke Lübecker Offense um Quarterback Ole Wulf aufzuhalten und kassierte alleine im ersten Durchgang 28 Zähler. Dabei fing es für die Horns schon weit vor dem KickOff schlecht an, erreichten sie den gegnerischen Platz doch erst 45 Minuten vor Anpfiff, nachdem man zwei Stunden im Stau brütete und die letzten 60 Km per Landstraße zurücklegte. Zum Leidwesen der Langenfelder Gäste, räumten die Schiedsrichter ihnen das Recht nicht ein, die Karenzzeit von einer Stunde auszunutzen. Head Coach DJ Anderson geht aber noch einen Schritt weiter und kehrt zunächst vor der eigenen Türe: wir haben das Spiel im Training verloren, denn wenn wir so trainieren ist es nun mal der Anfang vom Ende vor so einem Auswärtsspiel!. Dass die Longhorns arbeits- und urlaubsbedingt nur mit 32 Spielern antreten konnten und dabei Defense Coordinator Detlef Zorn auf insgesamt vier Defense Line-Spieler verzichten musste, machte die Aufgabe alles andere als leichter. Insgesamt also Umstände, die dazu führen, dass die Longhorns überhaupt nicht auf den Punkt waren und das sollte sich im Spiel und vor allem im Ergebnis bitter rächen.
Folgerichtig zog sich durch das ganze Spiel eine große Konzentrationsschwäche, was insbesondere in der ersten Halbzeit voll auf die Anzeigetafel durchschlug, weil Fehlerquote und Strafen der Langenfelder einfach viel zu hoch waren, um dem Spiel seinen Stempel aufzudrücken. So verursachten Center Sascha Spils und Quarterback Rick Webster direkt zu Beginn einen Fumble, den sich Lübeck sicherte und daraus direkt das 6:0 durch einen 55 yard Lauf von Philipp Jareschewski erzielte (Zusatzkick daneben). Zwar gingen die Horns kurzzeitig durch einen 10-yard-Pass von Webster auf Bastian Neukötter mit 7:6 in Führung (Zusatzkick Marcel Kirchner), doch es sollte das einzige mal bleiben. Die Langenfelder Defense bekam das Lübecker Angriffsspiel in der ersten Halbzeit nicht in den Griff, so dass Lübeck nach einem 4-yard Lauf von US-Import Michael Pollard (Zweipunktversuch Pollard) und einem 40 yard-Pass von Ole Wulf auf Philipp Dohrendorf (Zweipunktversuch Pollard) auf 22:7 davonzog. Zwar kamen die Horns durch einen 10 yard-Pass von Webster auf Thomas Jung auf 22:14 heran (Zusatzkick Kirchner), doch nachdem Lübeck die Führung mit einem 35 yard-Pass von Ole Wulf auf Julian Dohrendorf auf 28:14 (Zweipunktversuch fehlgeschlagen) erhöhte schafften die Horns fünf yards vor der gegnerischen Endzone stehend den wichtigen Anschluss zum denkbaren 28:21 nicht. In der zweiten Halbzeit hatte die Langenfelder Defense die Cougars wesentlich besser unter Kontrolle, allerdings kontrollierten die Gastgeber die Uhr, so dass gerade einmal zwei Minuten der Langenfelder Angriffsformation zur Verfügung stand. Folglich spielte die Offense um Webster eine No-Huddle-Offense aber es gelang trotzdem erst 80 Sekunden vor Schluss der 28:21-Anschluss durch einen Quarterback-Keeper von Webster über ein yard. Ein danach versuchter Onsite Kick, mit dem man in sofortigen Ballbesitz kommen wollte gelang nicht, so dass Lübeck die Zeit herunterspielen konnte.
Lübeck hat angesichts unserer mangelnden Vorbereitung verdient gewonnen aber wir brennen auf das Rückspiel, um zu zeigen, dass wir uns hier unter Wert geschlagen haben!, setzt Anderson das Schluss-Statement.
Nach einer dreiwöchigen Spielpause erwarten die Longhorns die Cougars am Wochenende 15./16. August bereits zum Rückspiel. Bedingt durch Renovierungsarbeiten eines anderen Sportplatzes muss ein bereits seit langem angesetztes Fußballturnier je nach Arbeitsfortschritt ggf. im Jahnstadion stattfinden, weshalb die Longhorns nur eine vorbehaltliche Spielgenehmigung für den Samstag, 15. August erhalten haben. Eine Klärung des genauen Spieltages erfolgt in der nächsten Woche. Ein Ausweichen auf den Sonntag, 16. August ist wahrscheinlich, wobei der Kick Off dann bedingt durch die Turnierbelegung wohl um 16 Uhr erfolgen müsste.
Scoring Summary
6:0 Philipp Jareschewski 55 yard Lauf (PAT daneben)
6:7 Bastian Neukötter 10 yard Pass von Rick Webster (PAT Marcel Kirchner)
14:7 Michael Pollard 4 yard Lauf (Conversion Michael Pollard)
22:7 Philipp Dohrendorf 40 yard Pass (Conversion Michael Pollard)
22:14 Thomas Jung 10 yard Pass von Rick Webster (PAT Kirchner)
28:14 Julian Dohrendorf 35 yard Pass von Ole Wulf (Conversion fehlgeschlagen)
28:21 Rick Webster 1 yard Lauf (PAT Kirchner)
Spieldauer: 2:35