Longhorns wurden Hörner gestutzt

In einem mehr als einseitigem Spiel deklassierten die Franken Knights am vergangenen Samstag die chancenlosen Weinheim Longhorns mit 66:0. Trotz des Nieselregens kamen immerhin mehr als 500 Zuschauer ins Städtische Stadion, um ihre Mannschaft zu unterstützen.

Die Longhorns von der Weinstraße hatten zu keiner Zeit des Spiels auch nur annähernd eine Chance auf Punkte, kamen überhaupt nur zweimal über die Mittellinie und waren meist zum Zuschauen verdonnert, wenn die Knights ihr Passspiel aufzogen.

 

Gerade in der ersten Halbzeit wollten die Ritter ihren Zuschauern zeigen, dass man zu Recht am Tor der GFL1 rüttelt und boten Football vom Feinsten.  Lange Pässe, kurze Pässe und schöne Läufe über alle Anspielstationen der Offense wurden dargeboten, was sich auch in der Scorerliste wiederspiegelte. Jeder durfte mal ran, besonders erfreulich, dass auch Bastian Ziegler seinen ersten Touchdown im Knightstrikot erzielen konnte. Aber auch die Defense stand ihrer Offense in nichts nach und hielt die Weinheimer stets in Schach. Markus Fritz und Paul Nzeocha fingen zwei Bälle des Gegners ab, der mit Minimalbesetzung angereist ist und zudem noch auf seinen US-Quarterback verzichten musste.

 

Zur Halbzeit stand schon ein beeindruckendes 47:0 auf der Anzeigetafel, was die zweite Halbzeit nicht einfacher werden ließ für HC James Jenkins. Der hatte nämlich nun die Qual der Wahl, welche Spielzüge gebe ich meinem Quarterback aufs Feld, damit es nicht dreistellig wird. Die  Weinheimer kämpften weiter und bemühten sich redlich, aber mehr als der Beifall der Fans für ein fair geführtes Spiel sollte nicht herausspringen.