Longhorns zu Gast bei Weyhe Vikings

Die zuletzt sieglosen Langenfeld Longhorns (7-0-1) treten am Sonntag bei den Weyhe Vikings (1-1-6) in der 2. Bundesliga Nord an (Kick Off 15 Uhr, ZSA Leeste).

Trotz oder gerade aufgrund der zuletzt deutlichen 41:7-Niederlage der Wikinger bei den wiedererstarkten Düsseldorf Panthern erwartet der Langenfelder Head Coach Michael Hap einen gewohnt kämpferischen Gegner, bei dem sich zeigen wird, wie er die Niederlage verarbeitet hat.

 

Dies gilt allerdings auch für die Longhorns, die ihre erste Saisonniederlage nach sieben erfolgreichen Saisonspielen in Folge am vergangenen Wochenende gegen Ligaprimus Hamburg Eagles mit 20:38 hinnehmen musste. Folgt man den Trainingseinheiten stimmt jedoch die Moral in der jungen Truppe. Daher verwundert es nicht, dass Hap davon spricht, mit "ungebrochenen Mut" zur für diese Saison letzten Reise in den Norden anzutreten. Insbesondere darf man darauf gespannt sein, ob die Defense wieder die gewohnte Fahrt aufnehmen kann. Doch so, wie man die Einstellung im Team selbst und im sportlichen Umfeld bei den Longhorns kennt, sollte Bruder Leichtfuss kein Einzug halten können, auch, wenn die Vikings zur Zeit die rote Laterne in der Tabelle bilden. Denn gerade dort stehend werden sie mit dem Rücken zur Wand ganz sicher kämpfen, um den erneuten Abstieg abzuwenden.

 

Bei der Operation "8. Sieg" fehlen Hap jedoch aller Voraussicht nach (ge)wichtige Leute in der Offense Line, steht doch hinter dem Einsatz der Stammkräfte Toni Lopez-Sturm und Stefan Corosidis noch ein großes Fragezeichen. Im zuletzt nach dem Ausfall von Daniel Berg dahindarbenden Laufspiel erhofft Hap sich mehr Akzente durch Neuzugang René Büttner, der endlich auflaufen kann.