Longhorns zu Gast beim Aufsteiger Cologne Falcons

Am kommenden Sonntag tritt das Rookieteam der Langenfeld Longhorns zum dritten Auswärtsspiel in Folge, bei den Cologne Falcons (Kick Off 15:00 Uhr, Stadion Sportpark Müngersdorf, Ostkampfbahn) an. Aufgrund der Fertigstellung der Laufbahn im Jahnstadion ist der Rasenplatz am kommenden Sonntag nicht bespielbar, so dass das Heimrecht mit den Falcons kurzerhand getauscht werden musste. Dabei zeigten sich die Kölner außerordentlich kooperativ.

Die Vorzeichen beider Teams sind klar: am Sonntag zählt in der Ostkampfbahn für beide nur ein Sieg. Sowohl die Falcons als auch die Longhorns haben ihre beiden Auftaktspiele jeweils gegen Düsseldorf und Wiesbaden verloren (Falcons: 6:49 gegen Panther, 34:25 bei Phantoms / Horns 49:12 bei Panther und 21:7 bei Phantoms). Wollen sie nicht in Abstiegsnot geraten, sind beide Teams schon jetzt, zum Ende der Hinrunde gefragt.

 

Für den Longhorns-Nachwuchs gilt es hauptsächlich, die Inkonsequenz von Wiesbaden zu verbessern. Dort konnten auch die besten Feldpositionen keine Punkte auf das Scoreboard (Anzeigentafel) gebracht werden. "Aber die bittere Niederlage in Wiesbaden ist verdaut und wir schauen zuversichtlich in Richtung Domstadt", so Head Coach Frank Hoffmeister. Hierbei sind alle Mannschaftsteile insbesondere in puncto Konzentration von Beginn an gefragt. In beiden vorherigen Partien mussten die Jung-Horns bereits früh einem Rückstand nachlaufen. Weiterhin muss die im letzten Spiel viel zu hohe Anzahl an Strafen reduziert werden.

 

Im zweiten Rheinland-Derby hofft das Team freilich auf reichlich Unterstützung der Longhorns-Fangemeinde angesichts der Bedeutung dieser Partie für den Saisonausgang.