Longhorns zum letzten Auswärtsspiel nach Kiel

Am Sonntag tritt der American Football-Zweitligist Langenfeld Longhorns seine letzte Reise in der laufenden Saison an und zwar nach Kiel, wo man auf die Kiel Baltic Hurricanes trifft (Kick Off 15 Uhr, Holsteinstadion).

 

Die Canes sind als bisher einziges ungeschlagenes Team (6-0) auf Platz zwei der Tabelle liegend nicht nur der Topfavorit für die Meisterschaft sondern gehen auch gegen die Horns als absoluter Favorit in die Partie. Daran ändert sich auch durch den dritten Rang der Horns nichts (4-1-4), zu groß ist das Gefälle zwischen den beiden Teams. Gleichzeitig ist Kiel das Team mit den wenigsten bisher bestrittenen Spielen aufgrund eines zerfahrenen Spielplanes. Ihr letztes Spiel bestritten sie vor immerhin acht Wochen, da die Auswärtspartie bei den Berlin Rebels am vergangenen Wochenende wegen Unbespielbarkeit des Platzes abgesagt wurde. Doch jedwede Anzeichen von fehlendem Rhythmus lässt das ambitionierte Team ganz sicher vermissen.

 

Doch der krasse Außenseiter aus Langenfeld kann gegen die Baltic Hurricanes befreit aufspielen und hat nichts zu verlieren, konnten sie doch vor Wochenfrist mit einem klaren 26:0-Sieg über die Troisdorf Jets den Klassenerhalt sichern. So sind die Ziele von Head Coach Michael Hap für die Begegnung beim Ligaprimus klar: keine Schlappe kassieren, die Partie möglichst lange offen gestalten und so Kiel vielleicht ein wenig ärgern. Das Team scheint dieses Credo aufgesogen zu haben, denn die Stimmung ist auf einem Höhepunkt. Entscheidend dürfte dabei im umgebauten Holsteinstadion sein, ob die Langenfelder Defense um Aaron Brown so zuverlässig spielen kann, wie zuletzt bei den Jets, wohlwissend, dass Kiel in der Offense ein anderes Kaliber mit seinen hervorragenden Passempfängern aufbieten kann. Schließlich haben die Canes den mit Abstand höchsten Punkteschnitt mit 35,3 Touchdown-Punkten pro Spiel (gefolgt von Hamburg mit 22,5). Dagegen stellt sich die Horns Offense mit 15,7 geradezu bescheiden dar. Auf beiden Seiten des Balles wird Hap mit etwas Glück auf den kompletten Kader zurückgreifen können. Lediglich hinter René Seegler, der gegen die Jets mit drei QB-Sacks zu überzeugen wusste, steht ein prüfungsbedingtes Fragezeichen. Die am letzten Samstag diagnostizierte Verletzung von Passempfänger Thomas Jung bestätigte sich nicht.

 

Und so freuen sich die Horns auf die letzte weite Reise in den hohen Norden für diese Saison und werden mit viel Spiellust in Kiel auftreten. Etwas anderes ist jedoch vom hochkarätigen Gegner nach langer Spielpause und in letzter Minute abgesagtem Spiel in Berlin auch nicht zu erwarten.