Longhorns zum Ligafavoriten nach Hamburg

Am Samstag tritt der Zweitbundesligist Langenfeld Longhorns (2-0-0) bei den allgemein als Ligafavoriten eingeschätzten Hamburg Eagles (2-0-0) an (Kick Off 16.30 Uhr, Viktoriastadion). Beide Teams konnten ihre ersten beiden Begegnungen für sich entscheiden, weshalb die Partie zu diesem frühen Zeitpunkt der Saison zum Spitzenspiel avanciert.

Die Eagles gelten als Topfavorit auf den Meisterschaftstitel und haben dies auch mit zwei deutlichen 35:14-Siegen gegen die Frankfurt Red Cocks eindrucksvoll untermauert. Weit über 60 Spieler im aktiven Kader und damit verbunden eine sehr gute Kadertiefe belegen die Favoritenrolle ebenso, wie ihre Qualität, sei es in der Offense oder in der Defense. So agiert die Eagles-Offense hinter einer hervorragenden Offense Line, die zur Hälfte aus Nationalspielern besteht, welche vor der Saison vom Lokalrivalen Hamburg Blue Devils zu den Eagles kamen. Hinter dieser Linie können die Hamburger ihr Laufspiel von Simon Sommerfeld, der bereits 24 Tochdown-Punkte in zwei Spielen erzielen konnte, bestens aufziehen. Alternativ stehen ihnen mit dem US-Quarterback Matt Lefever und einem stets gefährlichen Passempfänger-Team, angeführt von Gibson Amanquah-Afrifa, gute Alternativen für das Passspiel zur Verfügung, so dass die Eagles insbesondere für die Langenfelder Defense nur sehr schwer auszumachen sein dürfte.

 

Auf die Horns-Verteidigung um Koordinator Aaron Brown wird es auch ankommen, wollen die Longhorns nicht die erste Saisonniederlage nach Siegen über die Düsseldorf Panther und die Weyhe Vikings hinnehmen. Der Langenfelder Head Coach Michael Hap geht trotzdem mit verhaltenem Optimismus in die Partie, weiß aber auch, dass es auf eine top eingestellte Defense ankommen wird: "Hamburg kann definitiv mit einer bundesligareifen Offense spielen". Dabei kommt spielt das berufsbedingte Fehlen von Passverteidiger Bastian Hensel freilich nicht unbedingt in die Karten der Longhorns. Dafür wird Linebacker Peter Leissing nach verletzungsbedingter Pause wieder zur Verfügung stehen. Gespannt sein darf man auch auf das Duell der beiden deutschen Runningbacks Simon Sommerfeld auf der Hamburger und Daniel Berg auf Langenfelder Seite.

 

Auf der Internet-Seite der Longhorns (www.langenfeld-longhorns.de) wird ein Live-Ticker eingerichtet, der über die aktuellen Spielstände informiert.