Das Hinspiel Anfang Mai konnten die Longhorns noch mit 27:21 für sich entscheiden, doch mittlerweile haben sich einige Vorzeichen geändert. So konnte der vielfache deutsche Meister aus Düsseldorf erfolgreich eine hohe Anzahl an hochgerückten Jugendspielern integrieren, viele von ihnen mehrfache deutsche Jugendmeister und auch dieses Jahr mit dem Titel gesegnet. So haben sich die Panther aus den eigenen Reihen auf allen Positionen verstärken können, was ergänzend zu den sieben aktuell gestellten Nationalspielern mit WM-Erfahrung (3. Platz in Japan) einen starken Zweitligakader charakterisiert und erklärt, warum das Team um Head Coach Steffen Breuer wiedererstarkt ist. So ausgeglichen, wie ihr Kader aktuell ist, stehen die Panther mit vier Siegen und vier Niederlagen und zuletzt einem Unentschieden bei den Troisdorf Jets am vergangenen Wochenende auch in der Tabelle.
Im Gegensatz dazu haben die Horns mit dem verletzungsbedingten Ausscheiden von Daniel Berg für den Rest der Saison eine ihrer Hauptwaffen verloren. Natürlich wissen die Spieler im Team von Longhorns-Head Coach Michael Hap, was auf sie am Samstag wartet, sitzt der Stachel der Hinspielniederlage doch vermeintlich tief bei den Panthern. So muss Hap sich zumindest kaum Gedanken darum machen, wie das Team für das Lokalderby zu motivieren ist. Hap und sein Umfeld freuen sich vielmehr auf die sportliche Herausforderung, die sie am Wochenende erwartet. Dabei wird er allerdings auf Defense-Stütze Tobias Lingohr verzichten müssen, der verletzungsbedingt pausiert. Ansonsten treten die Longhorns mit einem nahezu vollständigen Kader die kurze Reise an den Rhein an.
Der Tabellenvierte aus Düsseldorf stellt den den drittbesten Angriff mit 198 Touchdown-Punkten und ist zuhause stark. Für die Longhorns geht es zunächst einmal darum, die vielen Angriffswaffen, über die die Panther verfügen in Schach zu halten. Dafür muss die Defense um Denker und Lenker Aaron Brown an die zweite Halbzeit des vergangenen Spieltages bei den Weyhe Vikings anknüpfen. In der Offense muss dagegen zwingend das eigene Laufspiel wieder etabliert werden, um eine Revanche der Düsseldorf Panther zu verhindern.