Magdeburg Virgin Guards - Hamburg Eagles

Nach kurzen Startschwierigkeiten fanden die Magdeburg Virgin Guards in das Freundschaftsspiel gegen die Hamburg Eagles. Der Endstand von 10:22 spiegelte nicht die ausgeglichene Leistung beider Teams wieder, die sich erst einmal an den Beginn der neuen Saison gewöhnen mussten.

Pünktlich um 16 Uhr erfolgte der Kick Off zum Vorbereitungsspiel im Heinrich-Germer-Stadion. Den Coin Toss gewannen die Magdeburger und entschieden sich dafür, den Ball zu empfangen. Der erste Drive wurde durch die Defense aus dem Norden schnell gestoppt und so trennten sich die Rot-Grünen durch einen Punt vom Angriffsrecht. Die Eagles versuchten ihrerseits Punkte auf die Anzeigetafel zu zaubern, ließen das Leder allerdings im Return nach einem Tackle von Bernhard Filipiak fallen und schon stand das Heimteam nach der Aufnahme von Marcus Jannaschk tief in der gegnerischen Hälfte.

 

Wieder leisteten die Eagles gute Abwehrarbeit. Die Gastgeber spielten den vierten Versuch aus und überbrückten die erforderlichen 9 Yards mit einem Pass in die Redzone. Nach Raumverlust von 5 Yards wurde ein Fieldgoalversuch geblockt. Im folgenden Drive bewegte sich Hamburg gut vorwärts, ließ aber nach einem Rückwärtspass den Ball fallen. Diesen konnten die Virgin Guards recovern und ihrerseits den Angriff starten, welcher ebenfalls schnell durch ein Fumble beendet wurde.

 

Nun musste die Defense zeigen, was in ihr steckt: Ein Quarterback-Lauf der Gäste wurde auf der Line gestoppt, im anschließenden Spielzug brachten Bernhard Filipiak und Neuzugang Felix Bobo den Hamburger Runningback im Ansatz zu Fall. Jetzt begann eine Phase von Strafen auf beiden Seiten. Den Reigen eröffneten die Magdeburger. Nachfolgend scheiterten die Eagles im vierten Versuch und überließen der Offense des Heimteams das Leder. Damit endete das erste Viertel der Begegnung. Nach zwei weiteren Befreiungsschlägen auf beiden Seiten gelang den Hamburgern ein Punt Return Lauf bis in die Endzone und damit die ersten Punkte des Spiels. Mit dem Zusatzkick erhöhten sie auf 0:7. Jetzt mussten die Virgin Guards nachlegen. Leider wurde der Ball nicht gut zurück ins Spiel gebracht und die Virgin Guards starteten tief im Backfield. Nach dem ersten Quarterback-Sack gegen Heiko Pittelkau, entschied sich das Team für einen Punt. Der Snap wollte nicht gelingen und so begannen die Norddeutschen in aussichtsreicher Position. Nach einem kurzen Pass stand es dann 0:13, der Zusatzkick konnte durch die Rot-Grünen geblockt werden.

 

Die Magdeburger Offense stürmte anschließend über Runningback Marcus Jannaschk in Richtung Endzone. Das Team um Head Coach Andy Plaisant konnte aber bis 35 Sekunden vor der Halbzeit keine Punkte mehr erziehlen. Der Hamburger Quarterback kniete nach dem Turnover ab und lies die Zeit auslaufen. Wieder auf dem Feld folgten viele Strafen gegen die Virgin Guards. Die erste wurde direkt auf den Kick gelegt. Wieder fumbelten die Eagles, konnten aber das Leder selber zurückerobern. Zum zweiten Mal liefen die Hamburger über die Weak-Side in die Endzone und untermauerten ihre Leistung mit sechs Punkten. Der Zusatzkick wollte aber dann doch nicht so richtig sitzen. So kam beim 0:19 der Angriff des Heimteams auf das Feld. Der Drive endete nach zwei Strafen in einem Punt. Mit einer der beiden Flaggen wurde Magdeburg ein langer Touchdown Pass aberkannt. Nach einer kurzen Vorstellung der Norddeutschen sollten die ersten Punkte für den Gastgeber folgen. Christian Wiegel sorgte mit einem Field Goal für das 3:19.

 

Jetzt fanden die Sachsen-Anhalter langsam ins Spiel zurück. Die Zeit wurde optimal genutzt und nur ein paar Sekunden vor Ende der Begegnung erlief Marcus Jannaschk 6 Punkte. Der Zusatzkick erfolgte nach Ablauf der regulären Zeit. Die Partie endete demnach 10:22. Die Coaches zeigten sich mit der Leistung des Teams zufrieden: "Auf Basis dieser Leistung können wir unsere Stärken und Schwächen sehr gut analysieren. In der kommenden Vorbereitung gegen die Kiel Baltic Hurricanes wollen wir erneut unsere neuen Spieler in das Team integrieren und somit optimale Bedingungen für die reguläre Saison schaffen", so Head Coach Andy Plaisant nach der Begegnung. Wir bedanken uns bei den Hamburg Eagles für ein faires Spiel und wünschen ihnen viel Erfolg im Jahr 2008.