Bereits in der ersten Halbzeit konnte Mainz eine solide Führung mit 12:0 erzielen, die sie in der folgenden Partie weiter ausbauten. Leistungsträger war einmal mehr Runningback Rebekka Perrier, die durch den Gegner nur schwer zu kontrollieren oder zu stoppen war, und für viel Raumgewinn sorgte.
In der zweiten Halbzeit spielten die Gäste aus Bochum stärker auf und konnten im dritten Viertel mit zwei Interceptions dem Mainzer Angriff Einhalt gebieten. Doch ihre eigene Offense schaffte es wiederum nicht, daraus Kapital zu schlagen. Bei Mainz machte sich das Ausscheiden von Rebekka Perrier, die sich im dritten Viertel verletzte, bemerkbar. Dennoch konnten die übrigen Adlerinnen das Heft in der Hand behalten und die Führung weiter ausbauen. Quarterback Sonja Meurer übergab den Ball an Runningback Karolin Hofmann, die unter gutem Blockeinsatz ihrer Mitspielerinnen damit die gegnerische Endzone erreichte. Mit 18:0 im Nacken sah Bochum im Schlußviertel die Meisterschaft ihren Fingern entgleiten. Mit einem gelungenen Passversuch erreichten sie schließlich die Mainzer Endzone und kamen, zusammen mit dem Extrapunkt, punktemäßig etwas heran. Doch die Spieluhr tickte unerbittlich und bei nur noch zwei Minuten Restspielzeit machte Mainz den Sack zu. Saskia Ulmer bediente auf Quarterbackposition mit einem 20 Yards Pass Receiverin Svenja Konowalczyk zum Touchdown, der den Ausgang endgültig besiegelte.