Nervös wird man im Lager der Söldner ob der kommenden Aufgabe indes nicht. Viel hat man aus der vergangenen Saison gelernt, in der man fast immer als Außenseiter auf dem Platz stand und letztendlich sensationell den Titel des Südmeisters einheimsen konnte. Ob die Lions allerdings den Fehler machen werden die Marburger zu unterschätzen bleibt abzuwarten. Wir haben uns durch die Leistungen der vergangenen Spielzeit sicherlich einiges an Respekt erspielt. Dieses Jahr wird es primär darum gehen, den Level zu halten und die Erfolge zu bestätigen, so Defensive Team Captain Basti Kühnert, der ebenso wie seine Teamkollegen dem Saisonstart entgegenfiebert.
Auf Seiten der Braunschweiger trifft man auf einige alte Bekannte, aber auch ein paar neue Gesichter. Die eingespielte Achse von Quarterback Rainbow und Allzweckwaffe Love gehört immer noch zum Besten was die Liga zu bieten hat. Mit Marcel Duft, dessen Engagement in den USA nicht verwirklicht werden konnte, und Andre Mathis haben die Löwen zwei ehemalige Rhein Main Razorbacks in ihren Reihen. Neu zu den Nidersachsen gestoßen ist Runningback Tartler, der noch in der vergangenen Saison für die Franken Knights die Schuhe schnürte.
Bei den Gästen aus Hessen freut man sich, dass der Kader kurz vor dem ersten Kick-Off komplettiert werden konnte. Noch in der vergangenen Woche entstiegen Defensive End Sammie Walden und Outside Linebacker Roy Fritz dem Flugzeug aus den USA. Nunmehr hat Head Coach Brad Arbon auch in der Defense vielseitige Möglichkeiten die starke Offense der Braunschweiger einzudämmen. Gespannt ist man im Lager der Söldner auch auf den ersten Auftritt der Southern Utah Connection mit Henderson, Overly und Barbee, die im Training bereits einen erstklassigen Eindruck hinterließen. Den Namen Filip Pawelka wird man im Aufgebot der Mercenaries vergeblich suchen. Beim Wide Receiver, der bereits im EFAF Cup hervorragende Leistungen gezeigt hatte, verhindert eine berufsbedingte Reise nach Korea den Einsatz. Ebenfalls fraglich ist der Einsatz von Markus Glock, bei dem sich erst in letzte Minute entscheiden wird, ob der Dienstplan die Reise gen Norden erlaubt. Definitiv nicht mit von der Partie ist Guard Mario Bensch, der sich in Zürich das Innenband im Knie gerissen hat.
Alles andere als eine Niederlage in Braunschweig wäre eine Sensation. Aber Sensationen liegen uns ja eigentlich, so Cornerback Christian Graw mit einem Augenzwinkern, der damit die Vorfreude der Mannschaft auf den Punkt bringt.
Kick Off dieser Interconference Partie ist am 28.05.2005 um 19.00 Uhr im Städtischen Stadion an der Hamburger Straße in Braunschweig. Interessierte Marburger Fans erhalten vor Ort Tickets für den Block 11, der von den Hausherren eigens reserviert wurde. Die Eintrittskarten kosten 16 . Weitere Informationen erteilt die Geschäftsstelle der Marburg Mercenaries unter 06421-3097838.