Die Aufgabe, die es auf dem Weg dorthin zu bewältigen gilt, ist indes keine leichte, reist man doch zum Interconference Spiel zu den Düsseldorf Panthern, jener Mannschaft, welche den Söldner zum Saisonauftakt eine Niederlage beibringen konnte.
So hat man dann auch vor dem Gegner aus Nordrhein Westfalen gehörigen Respekt. Die Panther sind physisch unheimlich stark. Gerade das Laufspiel und der wendige Quarterback haben uns das Leben im Hinspiel schwer gemacht, so Cornerback Oliver Glaum der allerdings mit seiner Mannschaftskameraden das Saisonziel schon mehr als erreicht hat. Wenn mir vor der Spielzeit jemand gesagt hätte, dass wir nicht nur in die Play Offs kommen, sondern darüber hinaus aufgrund des schon garantierten zweiten Platzes auch noch Heimrecht haben werden, wäre ich schon überglücklich gewesen. Jetzt hat die Mannschaft sogar noch die Möglichkeit der Saison mit dem Meistertitel im Süden das Sahnehäubchen aufzusetzen, so ein sichtlich stolzer Präsident Carsten Dalkowski.
Am Samstag bereits kämpfen die Schwäbisch Hall Unicorns im Fernduell um die Meisterschaft im Süden gegen die Adler aus Berlin um ihre letzte Chance. Die Adler haben ihre Schäfchen bereits im Trockenen, so Vize Präsident Arik Bredendiek, der sich jedoch ebenso wie der gesamte Vorstand sicher ist, dass die Hauptstädter trotz alledem mit dem stärksten Personal und der richtigen Einstellung ans Werke gehen werden. Rein rechnerisch müssen die Mercenaries gewinnen, sobald die Einhörner aus Schwaben einen Punkt oder mehr holen. Bei einer Niederlage der Haller ist das Ergebnis der Söldner nicht mehr entscheidend.
Schon jetzt ist sicher, dass sich die Zuschauer in Marburg auf ein spannendes Duell entweder gegen die Dresden Monarchs oder die Hamburg Blue Devils freuen dürfen. Das Play Off Spiel wird am Sonntag den 19.09.2004 im Georg Gassmann Stadion ausgetragen.