Marburg Mercenaries vor erstem Heimspiel der Saison

Zum „Auto Schubert Game Day“ kommen die Stuttgart Scorpions in das Georg-Gaßmann-Stadion

 

Vor der Saison herrschte große Erleichterung im Lager der Marburg Mercenaries. Erleichterung darüber, dass der Hauptsponsor – das in Marburg, Giessen und Kassel heimische Toyota Autohaus Schubert – sich zu einem weiteren Engagement bei den „Söldern“ entschieden hatte. So stand nicht nur die finanzielle Planung frühzeitig, sondern es war weiterhin gewährleistet, dass die auswärtigen Spieler mit den Toyotas zum Training und den Spielen anreisen können. Aus diesem Grund hat sich der Verein dazu entschlossen, die Saisonpremiere in der GFL zum „Auto Schubert Game Day“ zu ernennen. „Ohne unseren Hauptsponsor wäre Football dieser Art in Marburg gar nicht möglich, so dass wir auch auf diesem Wege unsere Dankbarkeit für die Unterstützung kundtun wollen“, so Präsident Carsten Dalkowski zu der ungewöhnlichen Aktion.

 

Sportlich kommt mit den Stuttgart Scorpions ein sehr interessanter Gegner nach Hessen. War man in der Vergangenheit mit seinem „Wing T System“ und der „Born to run“ Attitüde eine verlässliche Größe in der GFL gewesen, probt man in diesem Jahr die Abkehr vom Gewohnten. Ein neuer Head Coach in Jeff Carpenter und ein neuer Offensive Coordinator in Tino v. Eckart wollen dafür sorgen, dass auch in der Porsche Stadt das Lederei fliegt. Ein erster Achtungserfolg war sicherlich der Sieg bei den Dresden Monarchs im Interconference Game, dem allerdings sogleich eine Niederlage gegen den schwächer eingeschätzten Aufsteiger aus München folgte. „Stuttgart ist und bleibt ein Team mit klaren Stärken im Laufspiel“, so Head Coach Brad Arbon zum kommenden Gegner, der seine Mannschaft auf eine Mischung aus altem und neuem System einstellen will. „In einem idealen Spiel gehen wir früh in Führung und zwingen Stuttgart dazu die ungeliebten Pässe zu werfen. Allerdings ist Stuttgart sehr gefährlich, wenn man sie erst einmal ihr Spiel aufziehen lässt“. Nach dem Weggang von Chris Jackson, der zu den Saarland Hurricanes wechselte, wird die Hauptlast des Angriffs auf den Runningbacks Geiger, Avella und Corell liegen. Besonders Geiger konnte bereits in der Vergangenheit zeigen zu was er fähig ist. Von jenseits des großen Teiches haben die „Skorpione“ einen ehemaligen NFL Spieler verpflichtet. Nilo Silvan stand Mitte der 90er Jahre im Aufgebot der Tampa Bay Buccaneers. Die Offensive Line verstärkte Deric Demyanick vom Sunny Brockport College.

 

Die Gastgeber können eventuell erstmals in dieser Saison mit dem vollständigen Kader antreten. Dann wäre auch Defensive End Sammie Walden mit von der Partie, dessen Einsatz bisher von einer schmerzhaften Knieverletzung verhindert wurde. „Ich bin heiss auf das Spiel und möchte endlich wieder auf dem Platz stehen“, so der erst kürzlich von der East Carolina University zurückgekehrte ehemalige Franken Knight. Ebenso wieder dabei ist Linebacker Franco Ingravalle nach überstandener Handverletzung. Ein Fragezeichen steht lediglich noch hinter dem Einsatz von Offensive Guard Mario Bensch, der sich nach Bänderverletzung zur Zeit noch in der Reha befindet.

 

Kick Off des ersten Heimspiels der Saison ist am Sonntag den 12.06.2005 um 16.00 Uhr im Georg-Gaßmann-Stadion zu Marburg.