Marburg war eine Nummer zu groß für die Panther

Wenn es darum geht eine verpatzte Generalprobe hinzulegen, damit die Saison gut läuft, dann haben die Panther einiges dafür getan, dass die Spielzeit perfekt wird.

Ob es nun an den schweren Beinen vom Trainingslager lag oder nicht, wiederum mussten die Düsseldorfer eine hohe Niederlage in der Vorbereitung hinnehmen. Auch wenn man das 7:48 (0:7,0:20,7:14,0:7) realistisch sehen muss, denn es ging ja gegen die starken Marburg Mercenaries aus der GFL-Süd, waren die Panther Verantwortlichen enttäuscht. Das was sie sich vorgenommen hatten, sich gegen Marburg taktisch und spielerisch zu wehren, wurde nicht umgesetzt: „Das lag aber an uns“ bemerkte der Headcoach der Düsseldorf Panther, Martin Hanselmann nach dem Spiel.

Saisonstart für die Panther ist in 2 Wochen in Troisdorf. Hanselmann: „Bis dahin haben wir noch viel Arbeit“

 

Das Spiel gegen Marburg war das erste Spiel im neuen Panther Stadion des VFL Benrath. Zu diesem Spiel bei typischen Aprilwetter und nasskalten 9 Grad waren immerhin 950 Zuschauer nach Benrath gekommen. Eine tolle Kulisse und ein tolles Rahmenprogramm hatten die Panther herbeigezaubert. Vor dem Stadion konnten die Jugendlichen Footballspielen, im Stadion zuerst die neuen Cheerleader der Panther, darunter 10 ehemalige Cheerleader von Rhein Fire (Pyromaniacs), die Pantherettes: Eine Augenweide. Die Cheerleader um Trainerin Miriam Abel legten das ganze Spiel über eine tolle Show hin und wussten die Zuschauer perfekt zu unterhalten.

 

Zu unterhalten wussten auch die Spieler die zahlreichen Besucher in der ersten Hälfte. Die Panther Defense stand gut gegen den Erstligisten aus Marburg. Nur einen Spieler bekamen sie einfach nicht in den Griff: Mercenaries RB Sean Cooper wirbelte die Panther Abwehr ein ums andere Mal gehörig durcheinander und konnte zwei Big Plays zum 14:0 für die Mercenaries nutzen. Auch ohne direkt einen Touchdown zu machen sorgte Cooper ständig für große Raumgewinne. Den Panthern dagegen blieben Punkte verwehrt, ob wohl zum Beispiel die Defense der Düsseldorfer ihrer Offense den Ball in aussichtsreicher

Position hingelegt hatte, als Marburg den Ball tief in der eigenen Hälfte fumbelte. Kicker Markus de Haer scheiterte in Folge dessen nur knapp mit einem Fieldgoalversuch aus 45 Yards. Wenige Sekunden vor der Halbzeit kamen die Mercenaries noch zu einem Touchdown. Insgesamt war Martin Hanselmann mit der erste Hälfte durchaus zufrieden, auch wenn der Punktestand was anderes verriet: „Bis zur Halbzeit war ich zufrieden, doch

nach der Pause sind wir einfach weggebrochen, aber das lag wohl an den schweren Beinen, die die Spieler vom Camp hatten“ Obwohl die Panther von den Punkten her die Panther nach Halbzeit mit dem Erstligisten mithalten konnten, wurde das Pantherspiel von Minute zu Minute schlechter. Das harte Training, welches die Panther seit Mittwoch mit vielen Trainingseinheiten absolvierten, machte sich zusehend bemerkbar. Genie und Wahnsinn wechselten sich ab. Besonders gut zu beobachten beim Panther QB Fabian Schorn. Tolle Pässe auf seinen Bruder Daniel Schorn und besonders Mathis Baumbach, der auch den einzigen Touchdown für die Düsseldorfer erzielte, wechselten sich nun ständig mit Interceptions ab. Es lief nicht mehr viel auf Düsseldorfer Seite zusammen, so dass die jungen Panther auch froh waren, als der Schiedsrichter kurz vor 19 Uhr den Football hob und die Begegnung abpfiff.

 

Bis zum Saisonauftakt in Troisdorf am 26.April ist nicht mehr viel Zeit. Die Vorbereitungsspiele in Stuttgart und gegen Marburg haben gezeigt, dass auf Martin Hanselmann und seine Trainerkollegen noch viel Arbeit wartet. „Die Jungs müssen auf dem Platz zeigen, was sie können. Ein Martin Hanselmann ist kein Allheilmittel, der alles machen kann“ ärgerte sich der Düsseldorfer Headcoach noch lange nach dem Spiel.

 

Düsseldorf Panther – Marburg Mercenaries 7:48 (0:7,0:20,7:14,0:7)

950 Zuschauer

00:07 Sean Cooper 75 Yard Lauf, Pat Stephan Bauer

00:14 Sean Cooper 42 Yard Lauf, Pat Stephan Bauer

00:21 Marcel Duft 11 Yard Pass von Joachim Ulrich, Pat Stephan Bauer

00:27 Filip Pawelka 11 Yard Pass von Joachim Ulrich

00:34 Florian Bambuch 12 Yard Pass von Joachim Ulrich, Pat Stephan Bauer

07:34 Mathis Baumbach 22 Yard Pass von Fabian Schorn, Pat Markus de Haer

07:41 Marcus Rosskopf Ball in Panther Endzone gesichert, Pat Stephan Bauer

07:48 Marcel Duft 11 Yard Pass von Johannes Hoppe, Pat Stephan Bauer