Klares Ziel der Langenfelder Jugend ist natürlich ein Sieg. Doch der muss nach der 6:0-Niederlage im Auftakt-Mat(s)ch bei den Mercenaries mit mindestens sieben Punkten Unterschied zu Gunsten der Longhorns ausfallen, um den direkten Vergleich im Kampf um den in diesem Fall begehrten dritten Platz zu gewinnen. Nur dieser berechtigt zum direkten Klassenerhalt, während der Tabellenletzte in die Relegation gegen den Meister der Jugendleistungsliga Hessen oder Nordrhein-Westfalen (wird ausgespielt) muss. Zwar haben beide Teams danach noch zwei ausstehende Spieltage, die jedoch auf die Platzierung in der unteren Tabellenhälfte nur unter wundersamen Umständen noch Einfluss haben könnte.
Das Hinspiel kann aufgrund der äußerst widrigen Platzverhältnisse freilich nicht als Maßstab für die Partie am Sonntag zählen. Ansonsten sind die Fakten beider Teams vergleichbar, wobei die nackten Zahlen im Touchdown-Verhältnis leichte Vorteile für Langenfeld vermuten lassen: 27 Offense-Punkten für die Junior Horns stehen 12 für die Mercenaries und 92 zugelassenen Punkten auf Langenfelder stehen 103 auf Marburger Seite entgegen. Aber was sagt das schon? Entscheidend wird für die Longhorns sein, das Marburger Laufspiel mit der physisch stärkeren Linie aufzuhalten. Kein leichtes Unterfangen, zumal der fleißigste Tackler, Sebastian John aufgrund eines Kreuzbandrisses für den Rest der Saison ausfällt. In der Offense können die beiden Stammspielmacher Bastian Zuber und Riccardo Mazzarotto auflaufen. Auf ihre Erfahrung musste das Team im Hinspiel noch verzichten. Und so wollen die sportlichen Verantwortlichen die Marburger Defense mit variablem Spiel knacken, um zum Erfolg und damit zum Ligaverbleib zu kommen. Die Langenfelder Nachwuchs-Cracks absolvieren dafür sogar Extratrainingseinheiten, um nichts dem Zufall zu überlassen. Mit Hilfe eines Sponsors wird am Sonntagmorgen noch ein Team-Frühstück in Ey's Café eingenommen, um sich zu stärken und den Teamspirit noch einmal einzuschwören.
Es scheint also alles auf einen spannenden Jugend-Football-Nachmittag hinauszulaufen, bei dem die Langenfelder Junioren sich auf die Unterstützung des gesamten Vereins und aller Teams sicher sein können, um die notwendigen Atmosphäre zu schaffen.