Beiden Mannschaften fiel das Football spielen an diesem Tag sichtbar schwer.
Nicht nur die Hitze machte es den Athleten schwer, auch der Zustand des Rasens im Marburger Stadion forderte seinen Tribut. Aufgrund eines Fehlers
bei der Pflege des Platzes mussten sich die Spieler über meterlange "Sandpfützen" quälen. "Wir sind aber froh, dass wir überhaupt spielen durften," so Vize Präsident Sport Arik Bredendiek, der die Mannschaft bereits Anfang der Woche über den Zustand des Rasens informiert hatte. Die Marburger Footballer kamen dann auch offensichtlich besser mit den Bedinungen zurecht und konnten das Spiel in den entscheidenden Phasen
dominieren. Immer wieder Quarterback Matt Krueger und Runningback Terrelus Wright sorgten für die wichtigen Raumgewinne.
Im punktelosen ersten Viertel scheiterten die "Söldner" noch zwei mal an der gut eingestellten Verteidigung der Franken. Kurz vor dem Ende des zweiten Viertels fand aber QB Krueger Passempfänger Markus Glock zur 7:0 Führung (Extrapunkt Müller), nachdem die starke Verteidigung um die Linebacker Mike
Cataldo, Jesse Pearson sowie Safety Hunter Young die Angriffsbemühungen der Rothenburger "Ritter" abwehren konnte.
Nach der Pause mussten sich offensichtlich beide Mannschaften erst wieder an die sengende Hitze gewöhnen, das Spiel glich in dieser Phase eher einem lockeren Trainingsspiel. Keine Manschaft setzte Akzente und somit ging es mit einer knappen 7:0 Führung für die Hausherren ins letzte Quarter.
Dort drehten die Mercenaries dann nochmal richtig auf. Kraftvollen Läufen von RB Wright, folgten kurze präzise Pässe zu den Receivern Patrick Wolf und Oliver Stier. Wright war es dann, der mit einem sehenswerten Lauf die Führung auf 14:0 erhöhte (Extrapunkt Müller). Auch die Verteidigung der Lahnstädter zeigte sich dann von ihrer besten Seite. Harte Tackles von Sebastian Lau sowie Oliver Glaum und schöne Passverteidigung durch Cornerback Christian Graw zwangen die Gäste zur Ballabgabe. Da die Marburger Angriffbemühungen aber dann durch einen unnötigen Ballverlust in Stocken gerieten, sahen die Franken noch einmal Licht am Ende des Tunnels und bliesen zur letzten Attacke. Wenige Pässe später und Quarterback Eric Ostmoe verkürzte mit einem kurzen Lauf selbst zum 14:6 Anschluss (Extrapunkt fehlgeschlagen).
Die Bemühungen nochmal ins Spiel zu finden, wurden aber kurz darauf von der hellwachen Verteidigung der Mercenaries im Keim erstickt und somit konnten sich die Marburger Spieler über ihren ersten Sieg überhaupt gegen die Franken Knights freuen. Nächstes Wochenende müssen die Männer von Headcoach Brad Arbon zum Rückspiel in Rothenburg antreten.