Markus Grahn neuer Galaxy-National Coach

Nach dem Wechsel von Marcel Duft in die National Indoor Football League (NIFL) erfüllt sich nun auch für einen zweiten Akteur der Braunschweig Lions ein Traum. Denn Markus Grahn wird am 1. Februar als National Coach für die Frankfurt Galaxy in der NFL Europe League tätig.

Der 35jährige Footballtrainer ist damit der erste Coach aus dem Lager der Löwenstädter, der in einem NFL Europe-Verein aktiv wird. Beim derzeit ältesten und erfolgreichsten NFL Europe-Klub in Hessen wird der Inhaber der Trainer B-Lizenz als Tight End Coach und Special Teams Assistant in Erscheinung treten.

Markus Grahn war von 1999 bis 2004 Headcoach der Junior Lions und dazu in den Jahren 1999 bis 2003 auch Cheftrainer der zweiten Herrenmannschaft der Niedersachsen. Sein Weggang reißt nun selbstverständlich erst einmal eine große Lücke in die Vereinsstruktur der Braunschweiger, denn zudem war er auch noch hauptverantwortlich für mehr als 30 Schul-AgŽs und diverse Lehrerfortbildung sowie den Aufbau der Lions-Academy zuständig.

„Wir werden Markus auf jeden Fall sehr vermissen. Er hat hier eine hervorragende Arbeit geleistet und das ist den Verantwortlichen in Frankfurt sicher auch aufgefallen. Wir freuen uns aber sehr für ihn, dass er diese Chance nun bekommen hat, denn verdient hat er sie auf alle Fälle“, erklärt Lions-Manager Andreas Konrad.

Auch Lions-Cheftrainer Kent Anderson äußert sich begeistert. „Das ist ein großer Schritt in der Trainer-Karriere für Markus und ich freue mich für ihn und bin sehr stolz auf ihn. Er wird das Programm der Braunschweig Lions auch in der NFL Europe gut vertreten, da bin ich mir total sicher.“

 

Markus Grahn, der von 1987 bis 1992 auch aktiv als Wide Receiver für die Lions gespielt hat, beginnt seine neue Tätigkeit in Frankfurt ab Februar und auch er freut sich natürlich auf diese neue Herausforderung.

„Es ist wohl der Traum eines jeden deutschen Trainers einmal für ein NFL Europe-Team arbeiten zu dürfen und dort mit den zahlreichen Coaches und Spielern zusammen zu arbeiten. Darauf freue ich mich ungemein und ich bin den Verantwortlichen in Frankfurt sehr dankbar, dass sie mir diese Möglichkeit gegeben haben. Die Galaxy ist für mich noch immer das Top-Team in der NFL Europe League und ich möchte ein kleines bisschen helfen, dass dies so bleibt und die Frankfurter vielleicht wieder den World Bowl gewinnen.“

 

Einen Nachfolger für Markus Grahn als Headcoach der Junior Lions haben die Braunschweig Lions noch nicht gefunden, die Suche läuft nun aber auf vollen Touren.