Wenig verheißungsvoll war denn auch der Start der Gladbacher Footballer. Kaum hatte das Spiel angefangen, lag das Team von Head Coach Olaf Meyer schon mit 0:6 (PAT ungültig) hinten, nachdem die ganze Verteidigung geschlafen hatte. Nun wachten die Mavericks langsam auf und rissen die Initiative des Spieles an sich. Direkt im Gegenzug konnte man ausgleichen und mit dem Zusatzpunktversuch die Führung mit 7:6 übernehmen.
Im 2. Quarter mühten sich die Düsseldorfer zwar redlich, aber sie kamen nicht annähernd in Reichweite der Endone der Gladbacher. Diese wiederum waren in dieser Phase des Spieles effektiver und markierten einen weiteren Touchdown 14:6 (PAT gültig). Kurz vor Ende des 2. Quarters erreichte die Mavericks Offense abermals gefährlich die Nähe der "Bullies" - Endzone. Es reichte aber dieses Mal nur für ein Fieldgoal zum Halbzeitstand von 17:6.
Im dritten Quarter mussten die Gladbacher dann wieder den schnellen Anschluss der Landeshauptstädter zum 17:12 hinnehmen. Wer glaubte, dass nun ein Knick ins Mavericks Spiel kam, sah sich getäuscht. Diese konterten sofort und stellten mit einem neuen Touchdown wieder den alten Abstand zum 24:12 (PAT gültig) her. Im 4. Quarter ging es dann munter hin und her. Erst scorten die Stiere zum 31:12 (PAT gültig) um dann postwendend wieder Besuch in der eigenen Endzone von den Bulldozern zum 31:18 (PAT ungültig) zu erhalten. Den Schlusspunkt in einem unterhaltsamen Spiel setzten dann aber die Mavericks mit einem neuerlichen Touchdown zum Endstand von 38:18 (PAT gültig).
Olaf Meyer nach dem Spiel: "Es war heute ein merkwürdiges Spiel. Wir haben uns 5 Ballverluste erlaubt und sind nicht richtig ins Spiel gekommen. Düsseldorf hat uns immer wieder überrascht und uns das Leben schwer gemacht. Wir werden uns deutlich steigern müssen, wenn wir noch den dritten Platz erobern wollen."
DIesen haben derzeit die Münster Mammuts inne, die ihr Auswärtsspiel in Hagen mit 42:8 gewannen und die nun am 09.09.2007 der nächste Gegner der Mavericks sind. Mit dabei sein wird dann auch wieder Runningback Marc Blaine Steltzer, der mit tollen Läufen zwei Touchdowns markieren konnte. Die übrigen Scorer: RB Tim Maaßen (6 Punkte), TE Tim Hutmacher (6 Punkte), WR Martin Schmitz (6 Punkte), Kicker Thomas Gerresheim (8 Punkte)